Machen meine Lehrer/Lehrerinnen sich Sorgen um mich?
Hey, ich bin seit letztem Jahr auf einer neuen Schule. Ich bin nicht wirklich jemand der gerne mit anderen redet usw.
Nach den Sommerferien ist mir aufgefallen, dass meine Lehrer anders zu mir sind. Sie sagen nicht mehr zu mir "Wie ist die Antwort?" Oder "Sie Schreiben jetzt die Antwort an die Tafel, bitte" usw. sondern eher sowas wie "Möchten Sie die Frage beantworten?" Oder "Wollen sie die Antwort anschreiben?" "Möchten Sie das Referat halten?"
Halt so was. Auch hat mich schon ein Lehrer gefragt, ob es mir gut ginge, worauf ich ja geantwortet habe. Ich denke jedoch nicht das er mir glaubt, da ich immer sehr nervös werde, wenn mich jemand sowas fragt. (Ist schon seit der Weiterführenden Schule so)
Auch gestern hat mich ein Lehrer gefragt, weshalb ich nicht esse (wir haben alle zusammen gefrühstückt). Bei meiner Antwort, ich hätte kein Hunger, sah er nicht überzeugt aus. (Dazu muss ich noch sagen, dass ich dort wirklich gelogen hatte.)
Jetzt frage ich mich, ob sie sich Sorgen machen, oder ich mir das nur einbilde? Dazu fühle ich mich seitdem auch sehr unwohl, bei den Lehrern, was kann ich dagegen machen?
1 Antwort
Manche Lehrer interessieren sich für ihre Schüler und manchen ist es egal.
Den Lehrern ist halt aufgefallen, dass du nicht in der Klasse integriert bist und wollen jetzt wissen warum.
Eventuell vermuten sie auch psychische Probleme bei dir (z. B. eine Essstörung, wegen der Frage beim Frühstück).
Vielleicht kommt bald ein Lehrer direkt auf dich zu, um mal allein zu reden.
Was soll dir denn nicht geglaubt werden? Du erzählst wahrheitsgemäß wie es dir geht und der Lehrer hat es hinzunehmen.
Teilweise. Ja ich sag denen, dass es mir gut geht, jedoch entspricht es nicht ganz der Wahrheit. Im lügen bin ich nicht besonders gut und das würden die eben direkt merken.
Was bringt es dir zu lügen? Die Lehrer wollen doch nur helfen? Wieso die hilfe nicht annehmen?
Ich möchte keine Hilfe von denen, da ich mich sehr unwohl bei denen fühle. Ich vertraue denen auch nicht, da meine beste Freundin sich Ihnen anvertraut hat (und Ihnen auch ausdrücklich gesagt hat, dass sie es nur sagt wenn sie es für sich behalten), und die es ihren Eltern erzählt haben. Gibt noch paar Gründe die ich jetzt aber nicht sagen werde.
Holst du dir denn auf irgendeiner anderen Art hilfe?
Ich weiß natürlich nicht was du hast, aber mit psychischen Problemen ist nicht zu spaßen. Da sehen sich Lehrer oft gezwungen dazu die Eltern zu informieren, da die Schüler sich alleine nicht drum kümmern.
Also was ich habe kann ich auch nicht sagen. Tagsüber geht es mir ganz okay. Bei Freunden/Familie lache ich viel usw. Wenn ich dann Abends alleine bin, ist es das komplette Gegenteil. Möchte jetzt auch nicht qeiter erzählen.
War einmal bei einer Therapeutin, jedoch meinte sie, dass ich nur so tue. Seitdem war ich nirgendwo mehr.
Aber ich denke ich schau mal, vielleicht rede ich einfach mit der Schulsozialarbeiterin oder Klassenlehrerin.
Danke für deine Antwort.
Daran habe ich auch schon gedacht. Nun ich habe halt echt Angst, dass das mit dem alleine reden wirklich passiert, da es in meiner Alten Schule auch oft mal war. Dort haben sie mir nämlich nicht geglaubt, weil ich eben immer nervös werde, sobald ich mit Lehrern bzw Erwachsenen rede.