Machen kalorienarme Engergiegetränke dick?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Gewicht nicht, aber deine Gewohnheiten, wenn du deinen Körper "versaschst" mit süßen Sachen, die aber keinen Nährwert haben, dann bekommst du Heißhunger.

Mal was anderes, Energy-Drings sollen dir verbrauchte Energie schnell wieder zuführen durch z.B. Zucker. Also was soll ein Energiedrink sein der keine Energie hat?

Ein Grillanzünder der nicht zündet, Koffein das nicht wach macht?

Energy-Drinks oder auch isotonische Getränke genannt, sind zur Energiezufuhr da, Iso daher weil sie einen Zucker enthalten der schnell ins blut geht und schnell verteilt werden kann. Wenn du aber keine Energie verbraucht hast, aber energie nachwirfst, dann dird diese Energie gespeichert für schlechte Zeiten. Was gut klingt bedeutet nichts anderes als DU WIRST FETT!

Das kalorienarme Getränk, macht dick, weil Süßstoffe enthalten sind die den Körper anregen wieder etwas Süßes zu sich nehmen zu wollen. Das bedeutet, z.B eine richtige Cola oder Wasser.

Am besten wäre Wasser oder Kaffee oder Tee.

Ob sie pauschal dick machen ist kompliziert zu sagen...man kann sich an allem überfressen oder in der Gesamtbilanz drüber sein.

Kalorienarm heißt ja nicht, dass es keine Kalorien hat. Gurke hat auch lächerlich wenig Kalorien, kann aber auch hinzuspielen. Dennoch wirst du ja nicht pauschal von Gurke oder anderem Gemüse dick~

Zudem sind da Süßungsmitteln drin, die dich und deinen Geschmack konditionieren auf eben "süß" und fällst du mal drauf rein und willst immer mehr vom Geschmack "süß", hast du eher die Wahrscheinlichkeit, dass du hochkalorische Lebensmittel zu dir nimmst~

Ich hoffe, ich konnte dir das Prinzip bissl erklären ... ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung mit der menschlichen Psyche

Kitharea  16.08.2023, 06:17

Das Gurkenbeispiel war gut xD Man müsste 12,5kg Gurken am Tag essen um auf eine "normale" Tagesration zu kommen XD Stell ich mir lustig vor :D

0

Das Getränk selbst macht nicht dick - es hat keine Kalorien oder nur minimalst. Allerdings wirst du 1. vom Süsstoff auf "süss" konditioniert und 2. kannst du deinen Körper nicht austricksen. Er erwartet "süss" - bekommt er das nicht, will er weiterhin was Süsses. Ich weiß nicht obs dazu "gute" Studien gibt aber angeblich gleicht man den Süssstoff im Verlauf eines Tages dann mit was Anderem, aus weil man mehr Hunger hat.

Dass er süss erwartet dazu hätt ich mal ne Doku gesehen wo die Vorgänge im Hirn untersucht wurden. Bei Süsstoffen reagiert das Gehirn gleich wie bei Zucker - es wird Insulin produziert - kann aber nicht abgebaut werden. Deswegen will der Körper weiterhin was zu essen. Sowas in der Art.