M.2, Schnittstelle oder Formfaktor?

2 Antworten

Hallo

M.2 ist ein Standard für bestimmte Steckplätze bzw. Slots oder Ports.

Die Schnittstellen werden in M.2 Steckplätzen via PCIe, SATA und USB realisiert, so das in M.2 Steckplätzen PCIe, SATA und teilweise auch USB Schnittstellen genutzt werden.

Der Formfaktor gibt die Größe einer M.2 Steckkarte an. Diese wird in Breite mal Länge angegeben. M.2 Steckplätze können aktuell 22 und 25mm breit sein. Dem entsprechend sind dann die M.2 Steckkarten 22 oder 25mm breit und 42, 60, 80 und 110mm lang, woraus sich dann die Formate 2242 bis 22110 ableiten. 25mm breite M.2 Karten gibt es wohl noch nicht, aber es gibt erste Mainboards mit einem 25mm breiten M.2 Slot für SSD's, in den anscheinend auch 22mm breite SSD's passen.

  • B Key SATA SSD's funktionieren nur in M.2 B Key Slots
  • M Key PCIe SSD's funktionieren nur in M.2 M Key Slots und sie benötigen eine PCIe Anbindung in dem M.2 M Key Steckplatz
  • B+M Key SATA SSD's funktionieren in M.2 B Key Slots und sie funktionieren auch in M.2 M Key Slots mit SATA Anbindung

Es gibt aber nicht nur M.2 Slots für SSD's, sondern auch auch für andere M.2 Erweiterungskarten. Für SSD's gibt es in der Regel B Key (SATA) und M Key (PCIe) Steckplätze und für M.2 WLAN Module gibt es M.2 A und E Key Steckplätze.

https://de.wikipedia.org/wiki/M.2

mfG computertom


AbderPost 
Fragesteller
 16.01.2024, 12:22

Vielen Dank für die Antwort, hat mir schon weitergeholfen 👍

1

Hallo,

das hat alles seine Bedeutung. M.2 SSD Riegel gibt es in unterschiedlichen Längen und Größen. Die letzten 2-3 STellen sind die Länge in mm

Bild zum Beitrag

SATAIII kennt jeder von der Festplatte und den DVD laufwerken

Es gibt noch andere "Formfaktoren"

Bild zum Beitrag

Hier hast du alle SSDs in der Übersicht

SSD-Festplatten im Preisvergleich bei HardwareSchotte.de

Und nochmal in der optischen Übersicht

SSD – Google Suche

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer
 - (SATA, M.2 SSD)  - (SATA, M.2 SSD)