LPG Tanken?
Mir ist beim LPG tanken aufgefallen, dass eine Flüssigkeit ausströmt, wenn ich den Hebel des Tankschlauches los mache. Ich wollte fragen, ob jemand weiß, was das für eine Flüssigkeit/Gas oder Luft… ist?
3 Antworten
Beim Tanken von LPG (Liquefied Petroleum Gas) kann es vorkommen, dass beim Abkuppeln des Tankstutzens etwas Gas oder Flüssigkeit entweicht. Dies ist in der Regel ganz normal und hängt mit dem Druckunterschied im System zusammen.
Die Flüssigkeit oder das Gas, das entweicht, ist normalerweise LPG selbst, das durch den hohen Druck in der Flüssigphase im Tank gehalten wird. Beim Abkuppeln kann sich ein kleiner Rest des Gases im Schlauch oder in der Kupplung befinden, der dann entweicht. Da LPG bei der Expansion sehr schnell verdampft, sieht es oft aus wie ein kleiner "Nebel" oder eine Flüssigkeit, die schnell verdunstet.
Ja das ist Gas Flüssig Gas
Das ist Gas. Normalerweise wäre das Butan (der Hauptbestandteil von LPG) bei niedrigen Temperaturen sowieso flüssig. Damit es überhaupt gasförmig ist wird Propan zugesetzt (was einen geringeren Brennwert als Butan besitzt), im Winter mehr als im Sommer