Lossless scalling erzeugt extremen imputlag oder artefacte?
Hallo ich wollte für das alte Art also von 2015 LS nutzen da die Performance trotz gute CPU/GPU/RAM gerne mal richtung 10 fps geht aber LS Sorgt entweder für Artefakte oder für extremen imputläg oder beides egal was ich einstelle
1 Antwort
Bei einer Basis-Framerate von nur 10 FPS ist es leider sehr wahrscheinlich, dass jede Form von Frame Generation zu starkem Input Lag und sichtbaren Artefakten führt. Die Technologie ist darauf ausgelegt, eine bereits annehmbare Framerate (z.B. 40-60 FPS) auf ein sehr hohes Niveau (z.B. 100+ FPS) zu heben und dabei den zusätzlichen Lag in einem akzeptablen Rahmen zu halten. Bei 10 FPS ist der Sprung zu groß und die Informationsgrundlage für die Zwischenbilder zu schlecht.
Der Fokus sollte daher klar darauf liegen, die native Performance des Spiels durch drastische Reduzierung der Grafikeinstellungen zu verbessern, bevor du Lossless Scaling überhaupt aktivierst. Wenn du die Basis-FPS nicht signifikant über vielleicht 30 FPS bekommst, wird LS wahrscheinlich keine zufriedenstellende Erfahrung bieten können.
Kann dir da sonst nicht wirklich weiterhelfen :(
ok aber ich brauche nicht mehr als 60 FPS oder will es nicht und in manchen spiele bringt auch das Reduzieren der Auflösung bzw der Grafik einstellung sogut wie gar nichts auser vielleicht 5 FPS mehr was aber sehr wenig ist sowie das manche spiele extrem starke aussetzer haben also kurtzzeitige standbilder einer der Monitor die ich habe kann zwar 144 FPS sehe ich aber für unnötig da ich jahrelang mit 1080P sowie 60 FPS ausgekommen bin