Lohnt es sich „Star Wars: The Clone Wars“ nachzuholen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Diese Serie ist über weite Strecken sehr gut gelungen.

Sie erzählt die Geschehnisse, die zwischen den Episoden 1 und 3 so passieren.

Auch bildet sie einige Grundlagen und Vorspiele für ein paar Protagonisten, die erst später in der Original-Trilogie auftauchen (z.B. Tarkin, Boba Fett, Jabba, Chewbacca, ...)

Auch Großadmiral Thrawn bekommt so einige beeindruckende Auftritte.

Dieser erscheint allerdings erst später in den StarWars-Romanen von Timothy Zahn. Und diese kann ich jedem echten Fan nur wärmstens ans Herz legen!

Und die Hexen von Dathomir gibt es erst später (nach Ep. 6) wieder in diesen Romanen vor.

Wobei diese Romane teilweise vor der Serie und den Ep. 1-3 veröffentlicht wurden. Daher sind diese Figuren quasi rückwärts dort eingeführt worden.

In dieser Trickserie kommt also wieder "echtes" StarWars-Feeling auf.

Und das sagt ein (alter) Fan der Original-Trilogie (Ep.4-6), der die Ep. 1-3 gerade so "akzeptiert" und die Ep. 7-9 völlig verabscheut.

Ich habe diese Serie komplett auf DVD.

Die Serie kann wirklich Spaß machen, wenn man sich im StarWars-Universum so etwas wie "zu Hause" fühlen kann.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Machus  06.05.2025, 20:59

Zwischen 2 und 4, mit der Szene in der Vader Ahsokas Lichtschwerter ausgräbt

Hustensaft698 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 22:35

Du bist Experte, wie findest du Star Wars Rebels?

MartinusDerNerd  06.03.2025, 22:54
@Hustensaft698

Die hat sehr gute Ansätze.

Ich kenne aber nur die paar Folgen, die auf dem DisneyChannel gezeigt wurden.

Ich habe nämlich kein Disney+.

Daher ist mir hier sehr viel entgangen.

ClairObscur  07.03.2025, 21:24
@Hustensaft698

Star Wars Rebels ist auf jeden Fall auch sehenswert. Gewissermaßen ist es ne Fortführung von TCW, weil die Geschichten vieler TCW Charaktere hier weiter erzählt wird.

Zudem wird auch nochmal viel interessantes mit Darth Maul gemacht und Admiral Thrawn ist ein weiterer großer Gegenspieler.

Und es bietet ne kleine aber gut geschriebene Jedi Story, die mich immer ein wenig an die Kyle Katarn Spiele erinnert. Die ersten beiden Staffeln sind leider etwas kindlicher gehalten. Aber in der zweiten Hälfte wirds richtig gut.

Wenn du dich generell mit Star Wars mehr beschäftigen willst und nach den Filmen jetzt auch im Serien-Kosmos tiefer eintauchen willst, ist The Clone Wars sicher ein guter Start.

The Clone Wars war die erste Star Wars-Serie, auf der die weiteren Star Wars-Serien aufgebaut haben. (Sowohl die weiteren Animationsserien wie Rebels und Bad Batch als auch Realserien wie Mandalorian und Ahsoka.)

Freundliche Grüsse

Woher ich das weiß:Hobby

Finde schon. Hat natürlich ein paar Längen und Filler Folgen. Aber auch viel deepes und dunkles Zeug, dass die Filme teilweise in den Schatten stellt. Geht sehr tief in die Lore und Hintergrundgeschichten rein und hat einige emotionale Höhepunkte. Neben viel Lichtschwert-Action gibs natrlich auch viele Schlachten, neue Kopfgeldjäger, Piraten und so weiter. Es hat eigentlich alles was man sich wünschen würde.

Wichtig zu beachten ist, dass die Serie nicht chronologisch released wurde. Um sie chronologisch zu sehnen, sollte man sich daher an diese Reihenfolge halten.

https://www.starwars.com/news/star-wars-the-clone-wars-chronological-episodeorder (etwas runterscrollen).

Die Animationsqualität ist am Anfang etwas hakelig aber wird mit jeder Staffel besser.

Wenn du Star Wars magst,auf jeden Fall. Es werden viele coole schlachten gezeigt,neue Charaktere eingefügt und die Geschichte Alter Charaktere weitergeführt.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin ein Sith

Klar lohnt sich das.


Hustensaft698 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 22:04

Ok Palpatine

MartinusDerNerd  06.03.2025, 22:47
@Hustensaft698

Lies mal die Romane:

  • Darth Bane (Trilogie)
  • Darth Plaguaiss

Die Trilogie berichtet über den Sith Bane, der tausende Jahre zuvor "Die Regel der Zwei" formte.

Also: "Ein Meister und ein Schüler. Niemals mehr!".

Eine neue und besonders machtvolle Form der Sith-Lords, die einen wahren Langzeitplan verfolgen.

Und Darth Plaguais ist der Sith-Meister von Palpatine.

Es geht darin um Palpatines Weg zur dunklen Seite der Macht und an die Spitze der (alten) Republik.

Aber ebenso um die erste und vorsichtige Kontaktaufnahme zu einem gewissen Anakin Skywalker.

Der Roman endet ganz kurz vor Episode 1.

Der Roman ist zwar ein wenig "trocken" und "politisch", aber ein Fest für diejenigen, die sich für die Zusammenhänge im Hintergrund interessieren.

Imperator91  07.03.2025, 14:28
@MartinusDerNerd
Der Roman endet ganz kurz vor Episode 1.

Das ist nicht ganz korrekt, da der Roman Darth Plagueis kurz vor dem Ende von Episode 1 endet. Schließlich spielt ein Teil des Romans noch zur Zeit von Episode 1 die Dunkle Bedrohung.

MartinusDerNerd  07.03.2025, 15:09
@Imperator91

Ok. Ich glaube, Du hast recht.

Es ist schon ein wenig länger her...

Aber Anakin war auch kein Kind mehr, sondern schon etwas größer, als er Palpatine "aufgefallen" ist.