Lohnt es sich in ein Fitnessstudio zu gehen?
Hallo zusammen
Vorab ich weiß, dass Antworten in so weit schwierig sind, dass ihr mich nicht kennt, aber ich frage trotzdem mal.
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanke ins Fitnessstudio zu gehen. Denke mir aber jedesmal lohnt sich das überhaupt. Mein Problem ist, dass ich ein paar Kilo zu viel auf den Hüften habe und grundsätzlich auvh mehr Sport machen möchte. Wenn ich jetzt aber an Fitnessstudio denke denke ich irgendwie immer daran, dass das doch eher was ist wenn man Muskeln haben möchte, was mir eigentlich relativ egal ist und selbst wenn ich dann an manche Geräte gehe habe ich in keinster Art und Weise von irgendwas eine Ahnung. Aus diesem Grund denke ich mir des öfteren ach das lohnt sich doch eh nicht. Hinzu kommt, dass ich den Gedanken irgendwie komisch finde mit lauter Leuten um mich rum Sport zu machen, die einen auch noch die ganze Zeit dabei sehen. Und zuletzt kommt auch noch, dass ich es irgendwo auch nicht einsehe jeden Monat 20/30€ dann auch noch dafür auszugeben.
Viellicht könnt ihr mir ja helfen und was sagen wie es bei euch war als ihr angefangen habt oder was eure generelle Meinung zu dem Thema ist.
Danke für die Antworten, auch weil mein Text bisschen länger geraten ist als er sollte
10 Antworten
Ich bin schon 62 und hab mit 54 angefangen, ins Fitnesstudio zu gehen. Vorher gar keinen Sport gemacht, Übergewicht und dann wegen Rückenbeschwerden zur Physiotherapie. Die hat mich beraten. Ich bin dann mit einer Freundin, die dauernd Nackenschmerzen hatte, einfach mal zum Probetraining. Wir hatten eine super Trainerin, die uns sehr viel erklärt hat, alle in Frage kommenden Geräte gezeigt hat. Aber da gibt es auch flyer, wo man nachgucken kann.
Falsch kann man eigentlich an den Anfänger-Geräten gar nichts machen.Und bisher konnte man immer jemanden fragen und es wurde geholfen.man lernt ja auch Leute kennen udn redet mit denen. Die allermeisten sind nur mit Sport beschäftigt und gucken gar nicht nach anderen.
Wenn es geht, such Dir einen Freund /Freundin, der/die mitgeht.Das motiviert udn man kommt sich nicht so alleine vor....
Ich wollte keine Muskeln antrainieren, sondern einfach straffer und kräftiger werden, und das hab ich geschafft. Bessere Haltung, keine Beschwerden, ich fühl mich einfach besser. Es lohnt sich!
Ich hatte auch erst Bücher und dvds ausprobiert, Zu Hause trainieren, auch ohne Geräte.... man machts am Ende doch nciht....
Habe nach 3 Jahren Fitness entschieden, zuhause weiter zu trainieren. Wenn du es dir leisten kannst kaufe dir kurzhanteln eine Bank usw und wenn du einen großen raum hast oder einen Keller dann bau alles auf und trainiere dort. Aber für den Anfang ist ein Fitnessstudio nichtmal so schlecht weil das Personal dort kostenlose Beratung und Hilfe anbietet.
Hey Hans,
Meine Meinung:
Jetzt kommt das Frühjahr - und du kannst kostenlos raus in die Natur.
Selbst wenn du in einer Stadt wohnst- gibt es Parks ect.
Eine weitere Möglichkeit wäre...du "suchst" dir einen Sportverein.
Ich würde jetzt (in der Jahreszeit) keine Abo im Studio abschließen.
Lg
Ob es sich "lohnt", muss jeder für sich ggf. ausprobieren und dann entscheiden. Das kann Dir niemand abnehmen. Ich halte (für mich) gar nichts davon, drinnen zu trainieren und dafür auch noch Geld zu bezahlen.
Manche haben ganz andere Vorstellungen und sind davon begeistert. Es gibt zweifellos Vorteile wie Anleitung durch Trainer, vorhandene Geräte, sanitäre Bereiche, Gesellschaft mit anderen etc., aber wie gesagt, nichts für mich.
Ich bevorzuge Sport im Freien, da gibt es ja genug Auswahl. Welche Sportart es dann letztlich sein soll, hängt davon ab, wozu man am meisten Lust hat, sonst bringt es nichts und man hört ganz schnell wieder auf.
Machmal dauert es allerdings ein wenig, bis man sich für eine Sportart "erwärmt" hat. Man sollte also nicht sofort sagen "das ist nichts für mich", sondern einfach mal ausprobieren.
Bei Deinen Wünschen, "ein paar Kilo abzunehmen" und "mehr Sport machen" würde ich einfach mal zu einem Lauftreff in Deiner Nähe gehen und mich dort zunächst den Anfängern anzuschließen. (Tipp: vorher mal den Lauftreffleiter anrufen und Dich informieren, das hilft dann auch die Hemmschwelle zu überwinden, die manche haben, wenn sie das erste Mal dort hin gehen möchten)
https://de.wikipedia.org/wiki/Lauftreff
https://www.leichtathletik.de/laufen/dlv-treffs/
Dafür brauchst Du nur ein paar vernünftige Laufschuhe, ansonsten kostet das nichts. Du hast (normalerweise) nette Leute, die Dich motivieren und anleiten und Du hast einen oder zwei regelmäßige feste Termine pro Woche, da muss man nicht so viel mit sich diskutieren, wenn das Wetter gerade mal nicht so passt.
Und wenn Du mehr laufen willst, findest Du schnell Leute, mit denen Du Dich verabreden kannst.
Also:
Ist unkompliziert, kost nix, kann sofort losgehen, man hat Anleitung, sind meist nette Leute, ist "outdoor", der Frühling ist die beste Zeit zum Starten und: wenn es einem wirklich nicht gefällt, kann man ohne Probleme sofort wieder damit aufhören!
Viel Spaß!
Laut dem wie du deine Situation beschrieben hast. Glaube ich das es für dich bessere Möglichkeiten gibt. Abnehmen kann man auch ohne großartig viel Sport. Einfach mal mit dem Thema Ernährung mehr auseinandersetzen und öfter Laufen bzw. Spazieren gehen.
Lg