Liegt es an meinem Gerät, oder ist der Sound in diesem offiziellen Musikvideo wirklich schlecht?
Besonders zwischen Minute 0:40 und 0:50.
https://www.youtube.com/watch?v=v0KpfrJE4zw&list=RDv0KpfrJE4zw&index=1
2 Antworten
Der Ton übersteuert in dem Video in dem Bereich zwischen 0:40-0:50.... Da kratzen auch bei mir die Lautsprecher und Kopfhörer, selbst wenn es nur leise läuft...
Gerade bei offiziellen Videos wird der Ton manipuliert damit man das nicht immer wieder gerne anhört. Der Urheber will mit seinen Werken Geld verdienen und nicht, dass Du die Dir immer wieder kostenlos auf YT angucken bzw. anhören kannst oder das sogar herunter lädst.
Die Ärzte zum Beispiel füllen ihre offiziellen musikvideos mit "Comic Soundeffekten". Das ist dann zum angucken des Musikvideos gut, aber heruntergeladen zum reinen anhören ist die Musik "kaputt".
Das ist Schwachsinn... Ja,, Musikvideos haben teilweise Soundeffekte, Szenen ohne die Musik u.ä., das ist aber rein gestalterischer Natur. Vor allem bei älteren Liedern fällt mir auf, dass es sowas auch kaum gibt. Die meisten Musikvideos die ich schaue haben auch eine exzellente Tonqualität!
Geld verdienen sie mit dem Musikvideo auf YouTube ja auch, und man kann sich ja auf YouTube die Lieder kostenfrei auch ohne Musikvideo anschauen und das ist dann die selbe Version wie bei den Bezahlstreamingdiensten.
Ja ist klar, die Künstler wollen ja kein Geld verdienen und stellen Dir alles kostenlos zur Verfügung.
Die stellen Dir ein "Demo" zur Verfügung und wenn es Dir gefällt und Du das in "gut" haben willst, musst Du das dann kaufen.
Ich höre ausschließlich Musik auf YouTube und so schlecht wie in dem einen Video von Prince war die Qualität sonst nie.
Das liegt daran, dass die Raubkopierten Titel natürlich in bester Qualität hochgeladen werden.
Und nicht jeder Künstler macht ein Downgrade der Qualität. Ist ja jedem Künstler selber überlassen.
Wie ich ja schon geschrieben habe, "Die Ärzte" gehen hin und machen Comic Soundeffekte drauf so dass sich das Video gut gucken lässt, aber wenn man das herunter lädt und dann ohne Video auf Stereoanlage oder Kopfhörer hört, wird man davon genervt.
Manche senken nur "dezent" die Qualität, andere erheblich.
Das liegt daran, dass die Raubkopierten Titel natürlich in bester Qualität hochgeladen werden.
Wer redet denn von Raubkopien? Die meisten Musiker haben ihren eigenen YouTube-Kanal.
Und viele wollen ihre Werke verkaufen und laden die kostenlose Version verändert hoch damit man sich die "gute" Version auch kauft.
Wie sollen die denn Geld verdienen wenn die kostenlose Version reicht?
Das ist Unfug.