Lied interpretieren?
Kann jemand von euch eventuell gut Texte interpretieren?
das ist ein englisches Lied, und das ist die deutsche Übersetzung. Wir müssen das Lied interpretieren, aber irgendwie verstehe ich es nicht .. vielleicht kann mir jemand helfen?
Oh Captain, mein Captain
Oh Captain, mein Captain,
die schwere Fahrt ist aus
das Schiff hat jedem Sturm getrotzt
nun kehren wir stolz nach Haus
der Hafen grüßt mit Glockenschall
und tausend Freudenschreien
vor aller Augen rauschen wir auf sicherem Kiel herein
aber Herz ach Herz ach Tropfen blutig rot
wo auf dem Deck mein Captain liegt
gefallen, kalt und tot.
Oh Captain, mein Captain
steh auf und hör den Schall
steh auf, Dir gilt der Flaggengruß
dir gilt das Jauchzen all
die Sträuße dir, die Kränze dir
und weit entlang am Strand
das Menschenmeer, das Gesichtermeer,
dir freudig zugewandt
hier Captain, liebster Vater,
hier ist mein Arm als Halt
es ist nur Traum, dass du hier liegst,
gefallen tot und kalt.
Mein Captain gibt nicht Antwort,
seine Lippen sind bleich und still,
mein Vater fühlt nicht meinen Arm,
hat nicht mehr Kraft noch Will.
das Schiff liegt heil vor Anker nun,
die Reise ist nun aus.
von schwerer Fahrt, das Siegerschiff
kam vom Triumph nach Haus
jauchzet ihr Gestade, Glocken dröhnt
ich aber knie in Not,
wo auf dem Deck mein Captain liegt,
gefallen, kalt und tot.
1 Antwort
Das Originalgedicht O Captain! My Captain! ist dem ermordeten US-Präsidenten Abraham Lincoln gewidmet. Zur Deutung siehe z. B. den o. g. Wikipedia-Artikel.
Hier die Übersetzung unter Beachtung der Zeilenstruktur des Originals:

Nein, aber ich kenne das (vermutete) "Original" von Walt Whitman und sehe die beträchtlichen Unterschiede.
Das (tatsächliche) Original von Walt Whitman steht z. B. hier. Die von dir angegebene Übersetzung steht z. B. hier. Ich sehe keine beträchtlichen Unterschiede, sondern da wurde Zeile für Zeile übersetzt mit nur geringfügigen inhaltlichen Abweichungen. Das sieht man, wenn man die Zeilenstruktur des Originals beibehält, siehe meine 2. Antwort!
Ich sehe da beträchtliche Unterschiede, sehe aber keinen Sinn darin, über "beträchtlich" und "geringfügig" zu diskutieren.
Die Unterschiede sind jedenfalls zu gering, um dem Gedicht eine andere Bedeutung als die der Bezeugung von Verehrung und Trauer für einen (zumindest lokal) berühmten Mann zu geben
Hier scheint es sich um eine an das Original angelehnte vergröberte Variante zu handeln, im Stil einer Art Volksballade.