Lieber in der Stadt oder auf dem Land wohnen?

22 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Lebe aktuell selbst im Dorf und würde auch gern dort bleiben. Ist einfach viel entspannter und ruhiger, nicht so hektisch und laut wie die Stadt. Auch ist es immer ganz schön wenn an Feiertagen so Prozessionen durch das Dorf sind oder sowas. Einfach netter und entspannter insgesamt

Hallo CrazyFendtProfi,

ich habe schon einmal auf dem Land gewohnt und lebe aktuell in einer Stadt.

Das Land war für mich persönlich eher etwas langweiliger. Das nervigste war, das ich jeden morgen 30 Minuten mit dem Bus in die Schule gefahren bin oder der nächste Supermarkt auch wieder 20 Minuten entfernt war. Wenn etwas passiert ist, wusste in 24 Stunden das gesamte Dorf davon, mein Dorf hatte aber auch knapp unter 50 Einwohner damals. Das schönste war der Fakt, das man relativ naturnah war und jeder jeden auch gekannt hat. Ich bin immer mit meinem Vater im Wald Bäume fällen gewesen oder bin mit dem Fahrrad die Feldwege entlang gefahren. Heute habe ich mich aber geändert, was das (teilweise) Bauernhofleben betrifft. Auf das Land würde ich aber nicht mehr zurück wollen.

Aktuell lebe ich in der Stadt und von den zwei Optionen kann ich aus fester Überzeugung sagen, Stadt ist das beste. Man hat die Freunde viel näher und mit dem Fahrrad bin ich auch in 3 Minuten in der Schule oder im nächsten Supermarkt, wenn die Ampeln gut mitspielen dann sind es sogar zwei Minuten. In der Stadt ist immer etwas los und das bringt nie Langeweile ins Leben. Nach der Schule gibt es logischerweise auch Weiterbildungsmöglichkeiten, wie beispielsweise eine FOS/BOS oder eine Universität und so zufällig auf dem Land steht so etwas nicht.

Im Allgemeinen hängt es aber von den Wünschen der Menschen hab. Jeder muss das selbst entscheiden und ich finde ich auch, das jeder mal die Erfahrung gemacht haben muss, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land gewohnt zu haben, um sich sein eigenes Bild von der ganzen Sachen machen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Streber2520

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne persönliche Fragen!

Kenne beides gut und würde mich mittlerweile immer wieder für das Dorfleben entscheiden. Je älter ich werde desto ruhiger mag ich es

Ich habe beides ausprobiert (Großstadt vs. kleines Dorf) und beides hatte seine Vor- und Nachteile.

Es war bei mir eine Frage des Alters. Anfang 20 war Stadt das beste überhaupt. Immer Action, alles gut ohne Auto zu erreichen.

Mit Mitte 30 hatte ich dann einfach nur noch das Bedürfnis nach Ruhe und bin wieder zurück aufs Dorf gezogen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde die Mischung machts:

Stadt: Du hast alles. Öffis, LEH, Geschäfte, Ärzte, Fernverbindungen,...

Land: schlechteres Verbindungsnetz, beschränktes Geschäftsangebot, Ruhe, Gerüchte gehen rum wie nix,...

Ich komme aus einer Kleinstadt mit ca. 100 - 120.000 Einwohnern, die aber auf dem Land liegt bzw. habe rundherum das Land. In der Stadt habe ich alles, von Fernverbindungen, Geschäften … alles, was man braucht, kann aber innerhalb einer Stunde auch in die Berge, über 1.000 Meter oder zu diversen Seen kommen. Also, wenn ich die Stadt brauche, kein Problem, wenn ich Ruhe und Natur brauche, ebenfalls kein Problem.

In einer sehr großen Großstadt oder Metropole ohne jegliche Natur, oder komplett auf dem Land in irgendeinem Kaff mit paar hundert bis wenigen tausend Einwohnern (<5.000-3.000) ist, glaub ich, auch nicht meins. Also denke ich, ab 5-10.000 bis 100 - wenigen 100.000 Einwohnern könnte ich mir gut vorstellen. Allerdings möchte ich schon schnell im Grünen sein. Wenn eine 100.000 Einwohner-Stadt aber absolut gar nichts Naturbezogenes hat, weiß ich auch nicht, ob es etwas wäre.

Momentan lebe ich unbedingtd den Großteil des Jahres in Wien. Eine kleine Metropole, aber mit ein bisschen Naturbezug. Ob es die Donau oder der Kahlen- und Leopoldsberg bzw. die Ecke ist...das reicht schon. Wenn ich mal eine Auszeit brauche/will, bin ich in 20 Minuten in der Natur. Wenn das aber nicht der Fall wäre, würde es mir nicht so gefallen, wie es momentan der Fall ist. In der Innenstadt war ich seit September vlt nur 2 mal? Und das nicht mal „freiwillig". Also dass mein Wohnort etwas Naturbezogenes hat, ist mir eig schon wichtig.

Also eine kleine Ortschaft/Stadt in der Natur finde ich am besten. Aber natürlich spielen andere Faktoren auch eine Rolle. Beziehung, Arbeit, Angebot,...