Lichtschalter mit 2 Steckdosen?

Animelove007  24.02.2025, 04:53

In welchem Land lebst du?

MikeHerrmann 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 10:47

Thailand

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das dürfte wohl kein in Deutschland zugelassenes Fabrikat sein. Sowas wäre hier nur mit Schutztrennung erlaubt, da beim einstecken von Steckern mit durchgehendem Steckkontakt kein Berührungsschutz gegeben ist.

Allgemein wäre immer erst die Steckdose anzuschließen und dann von dieser zum Schalter zu brücken. So läuft nicht die ganze Last der Steckdosen über die Klemmstelle des Schalter. Ich bevorzuge aber sternförmig, sprich, eine Klemme setzen und jeden Anschluss einzeln anklemmen, damit gar nichts über die Klemmen durchgeschliffen ist.

Zu deinen Spannungsangaben kann man nicht viel sagen, da man die Örtlichkeiten nicht kennt, nicht weiß, womit du gemessen hast und wie Du gemessen hast. Ggf kommt gar kein N an und Du hast nur den Schaltdraht und einen Außenleiter und hast über den Verbraucher "Lampe" gemessen? Dann wären auch keine Steckdosen möglich. Auch das kann keiner wissen, da wir die Örtlichkeiten eben nicht kennen.

Bei Zweifeln und Unwissenheit, hole eine Fachkraft. Es ist nicht nur mit Anschließen und Funktion getan, sondern auch fachlich korrekte Installation ist wichtig, sonst kommt es schnell zum Brand oder wird ggf für andere mal sehr gefährlich. Und Du haftest für die Folgen...


MikeHerrmann 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 10:53

Danke Dir für diese ausführliche Hilfe.

Ich habe die Zulassung für alles was meine Wohnung oder Haus betrifft in der Schweiz.

Nun leben wir aber in Thailand, wo gut und gerne einmal einfach 3 gleichfarbige Kabel verwendet werden.

So denke ich, dass ich den "eventuellen " Neutralleiter weglassen und von den Steckdosen her das ganze anschliessen werde.

Vielen Dank.