Leitfrage Geschichts-Referat, 12. Klasse, Widerstand im Dritten Reich
Hallo,
ich werde ein Referat in Geschicht über das Thema "Widerstand im Dritten Reich" halten und bin momentan noch auf der Suche nach einer guten Leitfrage. Das Referat zählt wie eine Klausur, macht also meine halbe schriftliche Note aus :D.
Mein Lehrer möchte umbedingt, dass ich das Thema (kritisch) reflektiere und nicht nur einfach das Thema nacherzähle. Deshalb ist es mir auch wichtig, dass ich die Leitfrage auch als Leitfaden in meinem Referat verwende.
Mir kam bis jetzt folgende Leitfrage in den Kopf, bin aber nicht so ganz zufrieden damit: "Bleibt der Widerstand generall an der Jugend hängen?"
Vielan Dank schonmal für eure Hilfe :)
Lg Enrico
6 Antworten

also ich perönlich würde als leitfrage verwenden: "warum hatte der wiederstand gegen das nazi regime keinen erfolg" die antwort ist zwar nicht allzuschwer herzuleiten. weil viele organisationen die versuchten den führer zu töten, versucht haben selber mit dem leben davonzukommen. wie zum beispiel das stauffenberg attentat. wäre er nicht aus dem zimmer gegebn und die tasche mit der bombe nicht verstellt worden, wäre H. vielleicht dabei gestrorben. die einzige ausnahme wäre vllt die weiße rose,die haben allerdings nie wirklich versucht ein attentat zu verüben. und außerdem hätte es nichts gebracht alleine H. zu töten, denn bohrmann, göring, dönitz, himmler und göbbels hätten weitergemacht und das deutsche volk wäre so wütend gewesen, das wer weiß was noch passiert wäre. ist wirklich ein kompliziertes thema, aber man kann viel drüber schreiben. hoffe ich konnte helfen.

Ein recht interessantes Thema, wenn auch tendenziell eine Frage der Vergangenheitsbewältigung, wäre evtl. so etwas wie "Widerstand im Dritten Reich - Realität oder Schutzbehauptung"?
Die These begründet sich auf das "Phänomen", dass es am 8.5.1945 plötzlich keine Nazis mehr gab, jeder behauptete von sich allenfalls Mitläufer oder gar gegen das NS Regime gewesen. Ist allerdings ein sehr komplexes Thema

"War der Aufstand im Warschauer Ghetto mehr als nur Symbol für den Untergang der NS- Diktatur?"

Bei Leitfragen ist generell zu beachten, dass du diese nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten kannst.
Also Eine gute Leitfrage kann mit Inwiefern ist etwas so und so begonnen werden.
Inwiefern blieb der Widerstand, an der Jugend des dritten Reiches hängen?

Vorschlag: "Begann der Widerstand gegen das NS-Regime erst dann, als die Erfolge der Wehrmacht ausblieben?"