Lehrer abwählen? Anderer Lehrer bekommen?
Hey,
Das Neue Schuljahr hat begonnen und ich bsw. Meine Klasse haben ein Problem mit unserer Deutschlehrerin sie ist Komisch und wir kommen garnicht mit ihr Klar.
Ich hab die Seite http://schure.de/ durch gesehen aber finde keinen § so drin steht das es möglich ist, aber ich weiß das es funktioniert nur wollen wir nicht mit leeren händen vor der lehrerin stehen wenn wir sie "abwählen" was können wir da machen?
Und wie gehen wir da ambesten & schnell durch. Haben wir (Schüler) ein Recht darauf sie abzuwählen wenn wir mit ihr nicht lernen können?
Ich bin mir da auch sicher das min. 90% der Klasse gegen die lehrerin sind.
lg & danke
5 Antworten
Dass es keinen entsprechenden § im Schulrecht gibt, liegt ganz einfach an der Tatsache, dass Schüler Lehrer nicht abwählen können. Welcher Lehrer in welcher Klasse unterrichtet, das bestimmt ausschließlich die Schulleitung.
Wenn Ihr nicht "mit leeren Händen" dastehen wollt - was ich als Lehrerin sehr vernünftig finde - dann würde ich wie folgt vorgehen:
Als ganze Klasse oder nur die Klassensprecher das Gespräch ich mit der Lehrerin suchen, dabei ganz konkret in höflicher Form die Probleme ansprechen ( ich würde nur die Kl.-sprecher vorschlagen, dann fühlt sie sich nicht so "überrollt" und das Gespräch ist besser zu führen). Dann muss sie natürlich die Chance haben, dazu Stellung zu nehmen. Wenn Ihr gut seid, macht Ihr gleich realistische Vorschläge, wie Ihr GEMEINSAM und MIT WELCHEM ZIEL die Probleme angehen könnt. Da eine Verbesserung meist nicht sofort möglich ist, setzt Euch und der Lehrerin eine Frist. Protokolliert dieses Gespräch, vor allem die Zielvereinbarungen.
Nach Ablauf des festgelegten Zeitraums sprecht Ihr noch einmal zusammen und schaut, welche Veränderungen / Verbesserungen es gegeben hat, ob der eingeschlagene Weg richtig ist, auch wenn es möglicherweise noch nicht so optimal läuft. Vereinbart wieder, wie es weitergehen soll und protokolliert alles.
Das kann man nun beliebig lange betreiben, je nachdem, wie schwierig das Problem zu lösen ist. Sollte die Lehrerin blocken, keine Bereitschaft zur Kommunikation zeigen, ihr Verhalten beibehalten, dann steht ein Gespräch mit dem Schulleiter an (entweder beim ersten Gespräch nur die Klassensprecher oder gleich mit der Lehrerin zusammen) - dazu bitte einen Termin mit ihm vereinbaren, damit er auch Zeit hat und die Protokolle mitnehmen.
Bevor ihr zum Rektor geht würde ich aber doch mit der Lehrerin reden (am besten die Klassensprecher, das ist meist effektiver als die ganze Klasse), um überhaupt mal ihre Einstellung zu hören, auszuloten, ob sie überhaupt bereit ist, was zu ändern, Euch die Schuld an allem gibt usw. Das kann ja schon morgen geschehen. Dann könnte Ihr besser gerüstet zum Rektor gehen und habt was in Händen. - Erfahrungsgemäß wird er sowieso sagen, Ihr sollt erst mit der betroffenen Person selbst reden.
Es gibt keinen Anspruch eines Schülers oder einer Schülerin darauf, eine bestimmte Lehrerin zu habe oder sie nicht zu haben.
Gerade an einem beruflichen Gymnasium sollte Euch mal allmählich klar werden, dass man sich bestimmte Leute nicht aussuchen kann und Euch mal Gedanken dazu machen, wie Ihr die Situation konstruktiv löst, anstatt Eure Energie auf eine vermeintliche Möglichkeit zu fixieren, die es gar nicht gibt.
Am Ende des Schuljahres steht Eure Versetzung in die Oberstufe an. Die Lehrerin bleibt, ganz gleich ob Ihr kooperiert oder destruktiv seid.
Solche Fälle gab es auch öfters an unserer Schule. Am besten man beschwert sich beim Klassensprecher und der redet dann mit dem Klassenvorstand. Der kann da auch mehr machen und meistens spricht der den betreffenden Lehrer darauf an und unterhält sich vorher mit den Schülern, was sie an der Lehrkraft auszusetzen haben. Eigentlich habt ihr kein Recht auf einen anderen Lehrer. Schließlich suchen sich auch die Lehrer nicht ihrer Schüler aus, aber falls noch ein anderer Lehrer zur Verfügung steht, wäre ein Wechsel möglich.
Klassensprecher wählen wir erst nächste woche und ich wollte mich da wählen lassen und wenn ich die wahl gewinne und Klassensprecher werde muss ich dann mit der lehrerin bsw. Schulleiter reden..
ich hab schon vieles hier gelesen ich weiß das es öfters passiert aber das ist doch schlimm wenn wir bei mir nicht weiter lernen immerhin wollen wir unser Abitur schaffen und nicht so.. :s
Du solltest dich an den Klassenvorstand wenden. Als Schüler kannst du nicht viel bewirken. Wenn ihr euer Abitur schaffen wollt, nehme ich an, dass du auf eine höhere Schule gehst und dort werden Schüler zum Glück auch ernst genommen. Auf einer Hauptschule oder einem Gymnasium gäbe es soetwas wahrscheinlich nicht. Wenn du zum Klassensprecher gewählt wirst, dann melde dich einfach beim Klassenvorstand mit den Argumenten, dass ihr mit diesem Lehrer nicht klar kommt und keiner etwas lernt.
Ja wir sind auf ein Berufliches Gymnasium 11. Klasse.
Ich werd mich dann die nächsten Tage bei Unserm VertrauensLehrer Melden und frage ihn ambesten umrat.
Im Schulgesetz steht da nich darüber ob wir das dürfen oder nicht oder?
Ich bin erst in der 10. Klasse :P
Das solltest du machen. Vertrauenslehrer gibt es bei uns leider nicht, aber unser Klassenvorstand ist sehr sympathisch und deswegen kann man mit dem auch über alles reden.
Das weiß ich leider nicht. Bei uns in Österreich gelten auch wieder andere Gesetze, aber ich glaube nicht, dass wir hier ein Recht auf einen Wechsel hätten.
Meine klasse hatte damals in geschichte eine rassistische, strohdumme und fiese geschichtslehrerin... Sie hat einen schwarzen aus der klasse immer beleidigt, z.b. Bist du auch als sklave verschifft worden? Oder : zieh nicht immer vorteile aus dem schwarz sein!! Einen mit roten haaren hat die immer hexe genannt und das wir ihn verbrennen sollten, etc...!! Aber meinst du wir waeren die losgeworden?! Nein!!!
(Ich weiss, sehr später Kommentar)
Ich bin nicht stolz drauf, aber wir waren in der 5. Klasse eine verdammt agressive Klasse. Wenn uns ein Lehrer nicht gefiel wurde er gemobbt, bis er von frewillig ging.
Als er uns damals verkündete, dass er nicht merh unterrichten werde, drehte die ganze Klasse durch, einige rannten im Zimmer rum, andere jubelten. Wenn ich so drüber nachdenke waren wir eine verdammt miese Klasse. Dem Lehrer machten wir das Leben schwer, wir hetzten andere Lehrer auf ihn. Fragten während der Lektion peinliche Fragen, machten einfach Aufgaben nicht die er uns gab.
Aber irgendwie wars lustig :D
Haben wir (Schüler) ein Recht darauf sie abzuwählen wenn wir mit ihr nicht lernen können?
Kurz und schmerzlos: Nein, das habt ihr nicht.
Aber wenn wir das Abwarten und es sich nichts ändert Verliren wir wieder wochen in den wir hätten was lernen können..
Aber das mit dem Schuldirektor werden wir ausprobieren.