Lehramt auf Grundschule oder Gymnasium/Gesamtschulen?
Was würdet ihr empfehlen, Lehramt auf Grundschulen oder auf Gymnasium/Gesamtschule zu studieren ? Welche pro und contra Argumente gibt es jeweils ? Und welches Studium wäre einfacher? (ist eigentlich für jeden individuell,aber ich kann mich nicht entscheiden ) Vielen Dank im voraus
5 Antworten
Die Frage ist ob du lieber mit Kindern oder Jugendlichen/jungen Erwachsenen arbeiten möchtest. Ich fände es interessanter mit Jugendlichen zu arbeiten. Die haben "interessantere" Probleme und eine ganz andere Weise an Dinger heraus zu gehen.
Ich denke vom Studium her ist es nicht vergleichbar.
Es ist allgemein nicht vergleichbar. Auf der Grundschule hast du es mit jüngeren Kindern zu tun. Du musst ihnen vor allem die ganzen Grundlagen beibringen. Auf einer weiterführenden Schule ist ein ganz anderes Niveau. Die SchülerInnen sind an Grundschule und weiterführender Schule natürlich ganz unterschiedlich, also unterschiedlich schwierig.
Da liegen wohl Welten dazwischen. Lehramt Grundschulen ist immer ein homogenes Studien während Lehramt Gymnasien eher zwei reduzierte fachwissenschaftle Studienfächer plus Pädagogik sind. Das bedeutet, Du besuchst die selben Lehrveranstaltungen wie die Bachelorstudenten. Aufgrund dieses Umstands ist wohl Grundschullehramt um einiges einfacher. Allerdings dauern mittlerweile in NRW nach meinen Informationen alle Lehramtsstudiengänge 8 Semester. Sehr grosse Einkommensunterschiede gibt es nicht und Du musst heutzutage damit rechnen hinterher nur einen befristeten Angestelltenvertrag zu bekommen.
Für Lehramt Gymnasien solltest Du mindestens ein Mangelfach haben (s. Lehrerseiten). Sonst kann es Dir passieren, dass Du nach 16 Semestern plus Referendarzeit dann noch eine Umschulung als Bürokaufmann machen musst. Ich kenne solche Fälle.
Na magst du eher ältere oder jüngere Kinder? Wem kannst du es besser bei bringen? Kannst du dir bei den "Großen" Respekt verschaffen, bist du in der Lage den Unterricht in höheren Klassen zu unterrichten?
Pro: Gymnasium verdienst du mehr
Contra: die mobben dich auch richtig mies, wenn du nicht richtig streng bist
haben aber die Lehrer nicht, nur die strengen. Man muss als Lehrer auch mal eine 6 geben (wegen vergessen Hausaufgaben etc.) , zuhause anrufen oder einen Verweis erteilen, Handys entziehen, bei Betrugsversuch eine 6 geben.....sonst machen die Schüler was sie wollen.
Ein guter Lehrer macht das, lässt aber auch mit sich reden und ist gerecht.
Wenn es keinen Lehrer gibt, der die wahre Kunst des Berufes beherrscht, können wir unser Schulsystem direkt ignorieren...
Sicherlich, mal ist Strenge gefordert, doch ein Lehrer, der ,,richtig streng" sein muss (vlt. sogar gemobbt wird, wenn er das nicht ist), hat entweder den falschen Beruf gewählt, oder eine Klasse, welche wesentlich tiefgreifendere Probleme hat, die auch mit Strenge in der Schule nicht korrigiert werden können.
ich würd mich für dass Gymnaium entscheiden. Man verdient mehr und es ist viel interessanter.
Nein! Die Kunst liegt darin, eine Klasse auch ohne ,,Härte" im Griff zu haben.