Lehrabschlussprüfung Verschieben?
Hallo,
ich bin gerade dabei meine Ausbildung zum Kälteanlagemtechniker abzuschließen. Jedoch habe ich am Fachgesprächstag (also der letzte Tag der Prüfungswoche) eine Aufnahmeprüfung für ne Uni und ich möchte da teilnehmen. Hab mich auch vorbereitet, da anfangs der Termin für die LAP etwas früher war aber coronabedingt nun verschoben wurde und zu meinem Glück genau in der Woche in der ich die Aufnahmeprüfung habe. Jetzt hätte einige Fragen:
Wenn ich mich krankschreiben lasse am Fachgesprächstag, dafür aber alle anderen prüfungsteile schaffe, wie lange müsste ich auf einen Nachtermin warten (für Fachgespräch)? Mit geld ist es mir egal also ich wäre bereit alle kosten zu tragen nur soll eine Lösung da sein
Oder soll ich doch lieber ehrlich sein und sagen dass ich diesen Aufnahmetest machen möchte. Wird man mir dann eine Lösung anbieten oder wie streng sind die da grundsätzlich? Wie ist die Wartezeit generell für nachtests (bei meinem Fall ist es nur eine Teilprüfung)?
Danke im Voraus!!
1 Antwort
Sei ehrlich, damit fährst Du am besten. Zudem hast Du noch ausreichend Zeit.
Und kontaktiere beide Seiten betr. Ausweichmöglichkeit:
- IHK, Berufsschule einerseits betr. Fachgesprächstag
- und Uni andererseits wg Aufnahmeprüfung
Wenn Du proaktiv auf beide zugehst wird sicherlich versucht, Dir beides zu ermöglichen.
Yep, da stimme ich Dir vorbehaltlos zu ;-)
Und ich las gerade, dass sozusagen jeder daran teilnehmen kann (resp. keinerlei Nachweise zu erbringen sind) ... Das hätte ich nicht gedacht.
Sorry, wenn ich frage: Ist es denn realistisch, dass Du einen Studienplatz erhältst?
ja ich denke schon dass ich es dieses jahr schaffe, letztes jahr habe ich es probiert und mir fehlten weniger als 1 prozent um reinzukommen .... Aber ich muss auch dazu ssgen dass der medat2020 sehr einfach war. Kennst du dich aber generell dsmit aus was passuert wenn man zur LAP einfavh nicht auftaucht. ob man in der regel lange wartet?
Sehe ich das richtig, Du machst Deine Ausbildung in Österreich?
Jedenfalls ist unentschuldigtes Fernbleiben die denkbar schlechteste Alternative (in wohl jedem Land).
Kurz gegoogelt fand ich dies:
Bei unentschuldigtem Fernbleiben ist einer der zwei "Freiantritte" verwirkt.
Nach einem unentschuldigten Fernbleiben muss für den darauffolgenden Termin die Prüfungstaxe bezahlt werden. Erst nach Ablegen dieser Prüfung mit "nicht bestanden" kann der nächste Termin wieder mit erlassener Prüfungstaxe/Materialkosten stattfinden.
Kostenfreier wiederholter Antritt zur Lehrabschlussprüfung - WKO.at
Bei unentschuldigtem Fernbleiben verfällt die eingezahlte Prüfungstaxe. Sie müssen sich erneut zur Lehrabschlussprüfung anmelden.
Wichtige Infos | FIT 4 LAP! - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
Du hast wirklich ausreichend Zeit Deine Situation darzulegen und eine entsprechende Lösung zu vereinbaren.
Weniger als 1% ist eine rel. ungenaue Angabe. Das können 5, 10, 20 oder auch über 50 (für Humanmedizin in Wien) sein.
ich mache meine ausbildung in österreich, wien.
ich nehme an mit 5, 10 20 und 50 meinst du Personen. Die grenze lag so ca. bei 81 .... ich hatte 80 und war nicht auf alles zu 100 Prozent vorbereitet. Deswegen kann ich davon ausgehen (natürlich kann man sich nie sicher sein) dass ich dieses Jahr gute Chancen habe und ja ich bin für Humanmedizin
Ja ich meinte Personen und ich schrieb 50 bezugnehmend auf Deiner "weniger als" Angabe ;) MedAT-Statistiken - der Medizin-Aufnahmetest in Zahlen - MEDBREAKER (medat-vorbereitung.at)
Verstehe ich das richtig, 79 schnitten besser ab als Du ohne einen Studienplatz zu erhalten?
Dieses Jahr steht allerdings zusätzlich noch die LAP an. Bringst Du das unter einen Hut?
ja es können bis zu 79 personen sei, das weiß man nicht wirklich genau, da zudem einige auch nachrücken. wie dem auch sei: ich habe mir schon mehrmals überlegt ob ich das unter einen Hut kriege und ich finde es gibt nur einen weg das rauszufinden. Aber den stoff kann ich ja größtenteils ich muss nur wiederholen und einiges ergänzen. Es gibt ja Leute die es geschafft haben i zu maturieren und den Medat zu schaffen, und die Matura ist um einiges schwieriger als eine LAP bei der man ja ein Fragenpool vorher bekommt und daraus dann einige Fragen zur LAP kriegt🤷♂️ .... aber ja wissen kann man es nie ich muss es ausprobieren
Es gibt ja die Möglichkeit des frühzeitigen Antritts zur LAP? Wäre das eine Option die LAP zB einen Monat vorher zu machen? (Ich bin zwar nicht aus AU ;) Soweit ich dies sehe scheint mir am besten möglichst bald die Lehrlingsstelle zu kontaktieren.
Und ein ungewöhnlicher Werdegang vom Kälteanlagetechniker zum Arzt ;)
Und hast Du auch eine Auswertung erhalten wie viel (%) Du richtig hattest oder wird nur das Ranking publiziert?
eigentlich war mein Plan von anfang an irgend eine ausbildung zu haben um mich abzusichern sollte es mit dem Studium nicht klappen. Das mit dem Medizibstudium kam mir erst später im Sinn😂
Nein ich hatte eine Testeinsicht und musste feststellen, dass ich viele dumme Fehler gemacht habe. Wozu man im Stress in der Lage sein kann ist einfach unglaublich😂
Bei der Uni kann ich das vergessen😂 Es ist der MedAt also keine Chance