Lehmkokons im Rolladenkasten
Wir haben heute beobachtet, wie FLIEGEN aus dem Loch für den Rolladengurt gekarbbelt sind. Nach dem Öffnen des Rolladens haben wir große Kokons aus Lehm entdeckt, in denen wohl Fliegen drinnen waren. Gibt es Fliegen, die Lehmkokons bauen? Habe unter STUBENFLIEGE nix im Netz gefunden...
Auffällig war noch, dass es viele Wanzen in unmittelbarer Nähe hatte - leben die in Symbiose?
Wie haben ein uralten (fast 200 Jahre) Fachwerkkhaus.
6 Antworten
Zur Erklärung: es sind INNEN-Rolläden, sicher schon uralt. Wenn man sie herunter lässt, sitzen unmengen von Fliegen auf dem ROlladen. Im Kasten unten und an den Seiten stehen eben diese Tönnchen. Wo Fliegen heraus kommen - wenn ichs richtig gesehen habe. Sieht aus wie die Brutstation einer Fliegenkolonie - auch wenns das nicht gibt grins
Lies mal hier:
http://www.hymenoptera.com/FAQengine/all_print2.php?prog=1234&lang=de&layout=def
unter
3.2.4.Schwarze Wespe baut Lehmtönnchen im Haus
Ist es vielleicht sowas? Da sind auch solche Lehm-Kokons abgebildet.
Aber es sind STUBENFLIEGEN aus dem Rolladen gekommen... Oder ist die Wespe zu Fliegenlarven als nahrung übergegangen? In manchen Dingern waren so gelbe Larven drinne....
Oder kann es sein, dass die Kokons alt waren und die Fliegen darin in gruppen "überwintern"?
Meines Wissens nach gibt es keine Fliegen, die "Kokons" bauen.
Ich halte das eher für ein verlassenes Schwalbennest, welches nach dem Auszug der Schwalben von Fliegen und anderen Krabbeltieren in Beschlag genommen wurde.
Schaun die Kokons so aus?