Lederreitstiefel zu hoch!?

sind die zu hoch? - (Pferd, Reiten, Lederreitstiefel)

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

3 x pro Woche - da dauert es ja ewig bis die eingelaufen sind. Trage sie eine Weile jeden Tag, dann setzen sie sich schneller. Sind sie zu kurz, kannst Du sie wegwerfen.

Hab Geduld, das wird - es ist schon unangenehm, neue Stiefel einzulaufen. Ich habe meine z. T. in der Wohnung getragen, damit gesessen...


mirimarie 
Beitragsersteller
 17.03.2011, 16:54

Ich habe heute auch wieder darüber nachgedacht! Ich war gerstern beim Schuster und der meinte es kostet 95 euro! und bevor ich das bezahle, warte ich noch etwas und trage sie so oft ist kann! Wenn sie dann immernoch zu hoch sind, geh ich nochmal zum Schuster. Ich hänge schon total an den Schuhen und hab echt angst, dass die versaut werden! danke für deine antwort!

Ich würde zum Schuster gehen. Beim Reiten soll man sich wohl fühlen und auf's Reiten konzentrieren können, nicht auf Schmerzen in den Kniekehlen.

Was ich allerdings noch besser fände: Fahr mit Kassenbon in das Geschäft und verlange einen Umtausch. Man hat Dich offensichtlich falsch beraten. Vielleicht kann man die Stiefel noch einschicken und kostenfrei ändern lassen. Ein Versuch wäre es wert!

Loesdau ist da für gewöhnlich eher unkompliziert und Kundenorientiert


mirimarie 
Beitragsersteller
 16.03.2011, 13:30

Leider ist der Laden nicht in meiner nähe. Wir sind da auf dem Weg zu einem Verwandten hingefahren. Aber ich versuche da mal anzurufen! Danke!

Dieses Problem ist jedem Reiter bekannt. Stiefel sind anfangs immer zu hoch und drücken sehr unangenehm in der Kniekehle. Sie setzen sich ein ganzes Stück, das dauert aber. Es wundert mich, dass Dir noch niemand das altbewährte Mittel vorgeschlagen hat, Keile einzulegen. Die gibt es auch in Reitsportgeschäften zu kaufen und helfen Dir über die ersten Monate hinweg. Irgendwann musst Du es dann wieder ohne die Keile probieren udn wirst sehen, die Stiefel passen. Meine sämtlichen Reiterfreunde und ich haben das immer so gemacht und es war immer erfolgreich.


mirimarie 
Beitragsersteller
 16.03.2011, 13:33

Was genau 'machen' die Keile denn? Ich werde mich mal informieren :-) danke!

Schuster. Da wird nicht mehr passieren, glaube mir. Meine RL meint die müssten sich schon nach ca. 10x Reiten setzen und wenn das nicht passiert ist (vielleicht setzen sie sich auch so wenig dass es dgar nicht auffällt) ist da nix mehr zu machen...


mirimarie 
Beitragsersteller
 16.03.2011, 14:00

Okey, ich glaub auch das sie sich nicht mehr setzen.. danke !

Also mehr als 2 cm (das ist aber das höchste maximum setzten die sich nicht, in der Kniekehle setzten die sich noch weniger (max 1 cm). Da hat dir aber einer Mist verkauft. Die Verkäufer von Loesdau haben eh keine Ahnung. Die wollten sogar nen totalen Anfänger (nach eigener Angabe reitete die Person seit 3 Monaten) eine Hackamaore Kandarre verkaufen für seine RB. Einem anderen Anfänger wollten die Schlaufzügel verkaufen. Ich selbst habe mich mal beraten lassen was Sattelgurte angeht. Die habe mir entweder Schrott empfohlen oder die zu teueren Markengurte. Die 3 Gurte die am besten gewesen wären (Gelgepolster, Gummizug und selbstschließende Schnallen) und Preisgünstig waren haben die volkommen außer acht gelassen. Bei einem Weiteren mal haben die mir neue Steigbügleriemen empfohlen. Die Meinten mit meinen Beinen muss ich die Langen nehmen. Habe die dann auch genommen. Musste zu hause dann erstmal 2 Löcher nachmachen weil die zu lang waren. Und das obwohl ich gesagt habe das mein Pony auch von kleineren Kindern zwischendurch geritten wird. Für die musste ich dann nochmal 3 Löcher Nachmachen und teilweise noch umschlagen. Besten dank auch!

.

Fazit: Bring die zum Schuster oder verkauf die und besorg dir neue die Passen. Bei Loesdau kann man nur kaufen wenn man weiß was man braucht oder keine Beratung benötigt. Immer auf das eigene Gefühl vertrauen. Damit kommt man am besten weg.


mirimarie 
Beitragsersteller
 16.03.2011, 13:35

Ok, dass war wohl das letzte mal bei Loesdau! In meiner Nähe hat jetzt eh ein neuer Krämer eröffnet! Hoffe der ist 'besser'! :-) Verkaufen möchte ich sie ungerne.. es waren ja die, die ich auch haben wolle! Ich gehe jetzt erstmal zum Schuster und frage, was er da machen kann. Danke!

Lumita  16.03.2011, 16:53
@mirimarie

Na, den Mist mit den Steigbügelriemen hatte ich auch. Ich habe sogar 6 Löcher nachgelocht!

Karin1987  17.03.2011, 09:24
@Lumita

Sag ich doch! Hauptsache verkaufen, wenn die Leute schlecht beraten werden kaufen die vielleicht das richtige später auch noch hier! Dann haben die doppelt verkauft. Keine Ahnugn wie viele Sachen ich bei denen schon wieder umgetauscht oder gar reklamiert habe. Wenn ich Gamaschen kaufe kann ich ja wohl erwarten das der Klettverschluss länger als 2 Wochen hält, egal ob die nun 15 oder 50 € gekostet haben. Kaufe da nur noch Sachen von denen ich überzeugt bin und nicht beraten werden muss. Alles andere kaufe ich in einem kleineren Reitspotfachgeschäft mit Top Beratung. Kostet zwar etwas mehr, dafür sind die Sachen besser und alles passt uns sitzt. Habe da auch nen Sattel gekauft. Die Cheffin kommt selbst alle 6 Monate zum kontrollieren ob noch alles sitzt. Und das bei nem 250 € gebrauchten Sattel. Ist ein kostenloser Service von denen.