Led mit akku verbinden?

4 Antworten

Natürlich gibt es für einen USB Stecker einen Adapter. Bei jedem Handy zum Beispiel wird das Ladekabel mit USB Anschluss und einem Adapter dazu geliefert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Paulmann2020 
Fragesteller
 15.08.2019, 21:01

Ja aber der vom handy ist verkehrt!

0
Computermaus22  15.08.2019, 21:03

Es gibt auch Adapter die andersherum sind.

0
Computermaus22  15.08.2019, 21:07

Ich kenne diese Adapter vom Computer. Schau vll mal auf Amazon

1

Du kannst natürlich nicht ein 230V Netzteil mit einer 5V USB Spannung betreiben. Wenn jedoch die Lichterkette an sich mit 5V betrieben wird dann könnte das durch ein selbst gebauten Adapter funktionieren

Woher ich das weiß:Hobby

Statt ein USB-Ladegerät brauchst du ein 12V Ladegerät für Bleiakkus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektronik-Entwicklung

Was steht denn auf dem Netzteil von der Lichterkette drauf ?

Woher ich das weiß:Hobby – Hardware bauen & programmieren

Paulmann2020 
Fragesteller
 15.08.2019, 20:55

220-240V ~0.5A

0
iQa1x  15.08.2019, 20:55
@Paulmann2020

Falsche Seite, das ist der Input... irgendwo steht bestimmt auch die Ausgangsspannung

0
Paulmann2020 
Fragesteller
 15.08.2019, 20:59
@iQa1x

Entschuldigung..

input: 220-240V ~ 0.5A 18W

Output: 12V ..1.5A 18W

0
iQa1x  15.08.2019, 21:09
@Paulmann2020

Blöd. Aus den 5 V vom USB bekommst du nicht ohne weiteres 12V. Man könnte mit einem Step-Up Wandler da basteln, aber aus dem Akku wirst auch keine 3,6 A raus bekommen, die du dann brauchst. Da fällt mir auf Anhieb leider keine Lösung für ein. Das einfachste ist da wohl, ne LED Lichterkette mit 5 V Anschluss zu kaufen, die gibt es dann auch mit USB Stecker...

2
Paulmann2020 
Fragesteller
 15.08.2019, 21:15
@iQa1x

Ich dachte diese dicke batterie schafft es ein paar led‘s mit Energie zu versorgen :( trotzdem danke.

0
iQa1x  15.08.2019, 21:21
@Paulmann2020

Das Problem sind auch nicht die LEDs selbst, sondern das die eben (wahrscheinlich in 5er Gruppen) in Reihe geschaltet sind, so das du am Eingang auf 12 V kommst. Eine Einzelne LED hat nur 2-3 V, wenn man die mit passenden Widerständen parallel schaltet, funktioniert das schon. Gibt es ja auch, musst ja nur mal auf Ebay nach LED 5V suchen. Prizipiell könntest du die Kette auseinandernehmen und neu verdrahten, aber das ist den Aufwand nicht Wert bei den Preisen, für die die 5 V Ketten gehandelt werden.

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313.TR2.TRC0.A0.H0.Xled+lichterkette+5v.TRS0&_nkw=led+lichterkette+5v&_sacat=0

1