Laptop anlassen?
Hallo ich hab da mal eine frage: ich habe in meinem laptop keinen akku drinne nutze daher extra nur das stromkabel um den akku nicht kaputt zu machen wäre es schlimm den laptop anzulassen also vielleicht auch mal wochen?
Ich hoffe man kann so schnell wie möglich antworten
LG mini
5 Antworten
Und es ist ein Fehldenken, dass du den Akku heraus nimmst, um diesen nicht kaputt zu machen. Denn wenn der Akku über einen längeren Zeitraum nicht geladen wird, entlädt dieser sich, was dem Akku zusätzlich schadet.
Optimal ist es, den Akku zwischen 20-30% aufzuladen und bis ca. 80%-90% aufzuladen.
Dann hast du dennoch nicht verstanden, was ich geschrieben habe. Es ist egal, ob du ihn nur dann auflädst, wenn du irgendwo hin fährst oder den Akku permanent drin lässt... beides schadet dem Akku.
Abgesehen davon, dass ich keinen Sinn darin sehe, den Laptop nach Benutzung nicht runterzufahren, kostet das unnötig Strom, schadet dem Laptop aber nicht wirklich
Kein Problem. Dennoch sollte er nur so lange an sein wie Du ihn auch benutzt. Sonst ist das eine Stromverschwendung.
Das ist kein Problem. PC und Laptops sind heutzutage darauf ausgelegt, dass man sie anlassen kann.
Das ist so nicht ganz richtig. Heute sind es weniger bewegliche Bauteile, die in so einem PC stecken. Es verschleißt weniger. Auch Kondensatoren sahen früher anders aus und waren anfälliger, als es die heute verbauten Bauteile sind.
Ja, wäre schlimm, weil Stromverschwendung.
Ich weiß das er sich entlädt daher lade ich ihn erst auf wenn ich irgendwo hinfahre