Landwirtschaft?

2 Antworten

Moin du hast im Grunde genommen drei Möglichkeiten zur schulischen Weiterbildung.

a) Studium

im Bereich Landwirtschaft eben Agrarwissenschaft bzw Agrarwirtschaft als Bachelor Studiengang (6 Semester) und auch Master Studiengang (10 Semester)

b) Agrarbetriebswirt

du musst mind. 1 Jahr Vollzeit als gelernter landwirt gearbeitet haben und kannst danach auf die Höla (höhere Landbauschule/Landwirtschaftsschule) gehen und hast eben nochmal 2 Jahre Vollzeit Schule und mit bestehen bist du dann staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt. Ist von der Qualifikation so ähnlich wie der Bachelor. Ist aber eher für die Leute interessant, die nicht Studieren können weil sie eben kein (Fach)-Abi oder sowas haben.

C) Landwirtschaftsmeister

du musst glaube ich mind. 3 Jahre Vollzeit in dem beruf gearbeitet haben und kannst dann zur meisterschule gehen. Qualifikation ist auch ungefähr gleich gestellt mit Bachelor und Agrarbetriebswirt.

ansonsten kannst du natürlich nach der Lehre auch erstmal in dem Beruf arbeiten, als „weitergebildeter“ stehen dir am Ende allerdings mehr Möglichkeiten offen. Z.b sind dann Stellen bei der Landwirtschaftskammer oder bei Genossenschaften oder auch bei Landmaschinenherstellern eine Option.

es gibt also genug Möglichkeiten, das sind mal so ein paar aufgeschrieben. Hoffe konnte dir helfen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du könntest deinen Meister machen oder Vorbildungen