Lan Kabel in den Repeater?
Bringt es was ein LAN Kabel in den Fritz Repeater und dann mit dem LG G4 Fernseher zu verbinden. Wenn das Lan Kabel am Fernseher ist hat man dann noch WLAN am Handy.
8 Antworten
Wenn der Repeater in der Nähe vom Fernseher steht bringt es normalerweise nichts, denn der Fernseher braucht keine riesige Datenrate, um LAN dem WLAN vorzuziehen. Dein Handy-WLAN-Empfang wird so oder so nicht beeinträchtigt, das funktioniert weiterhin wie gewohnt. Wichtiger als den Fernseher per LAN anzubinden wäre, den Repeater an einer Stelle zu platzieren, wo er den besten Empfang der Routersignale und der zu verbindenden Geräte (Handy, Fernseher etc.) hat. Du erreichst z.B. mehr, wenn Du den Repeater auf halber Strecke zwischen Router und Fernseher plazierst, als wenn Du ihn neben den Fernseher stellst, denn da hat er denselben guten oder wohl eher schlechten Empfang wie Dein Fernseher.
JA und NEIN.
Sofern der Repeater so aufgestellt ist, wie einer ohne LANkabel etc; Ja dann lohnt es sich.
Steht der Repeater aber neben den router, dann total sinnlos.
Stelle den Repeater so auf wie man ihn hinstellen sollte, bei dir ebend mit LAN, dann perfekt.
Es hat was gebracht, das Bild bei Netflix, Amazon Prime ist deutlich besser geworden.
Das kannst du machen. Mit der Kabelverbindung bist du vom WLAN-Modul im TV-Gerät unabhängig. Die Verbindung ist womöglich stabiler
Klar. Die Verbindung ist schneller und stabiler.
jein
Du hast halt die WLAN-Brücke zwischen Repeater und Router , die ist ja der Knackpunkt und nicht die Verbindung Repeater zu TV
Hat man dann noch WLAN am Handy wenn das Lan Kabel am Fernseher angeschlossen ist.