Lacoste, Adidas oder Boss, welche Marke ist Kleidung am hochwertigsten verarbeitet?
3 Antworten
Sie sind alle schlicht überteuert. Das ist alles. Du bekommst beispielsweise ein hochwertiges und lange haltbares Poloshirt für 20€. Wenn da aber ein grünes Krokodil drauf genäht ist, kostet es mal schlapp das Vierfache.
Markenfetischismus ist eine geniale Idee, mit Standardware ein Superbetriebsergebnis zu erzielen
Boss ist schon lang nicht mehr das, was es mal war und Lacoste ist zwar immer noch recht gut, aber am Ende zur reinen Mainstreammarke geworden -----> diese typischen Ralph-Lauren- oder Lacoste-Poloshirts aus dem Village trägt bei uns übrigens mittlerweile gefühlt jede zweite Best-Ager-Hausfrau zwischen 50 und 60 über ihrem weißen Langarmshirt und zu ihrer dunkelblauen Jeans (meine Mutter und meine Tante rennen genauso rum, meine Mam trägt sowieso gefühlt 24/7 ein Kurzarmpolo über weißem Longsleeve) ... und das konterkariert irgendwo, auch wenn es meistens ganz cool aussieht, das eigentliche Image der Marke und sorgt dafür, dass das Zeug nicht mehr auffällt, weil man es oft sieht und nicht mehr als "was Besonderes" wahrnimmt.
Am Ende würde ich fast sagen - Adidas, da stimmen Preis und Leistung soweit noch, wobei ich persönlich Puma bei Sportschuhen und T-Shirts im Vergleich immer bevorzugt habe und noch besser fand.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Adidas ist vorwiegend eine Sportmarke, Boss weitestgehend nicht und LACOSTE de facto irgendwas dazwischen.
Adidas steht größtenteils für Polyester aus Asien, LACOSTE für gehobene Qualität und bessere Stoffe, Boss hat verschiedene Linien, von denen sich die teuren in der Qualität von LACOSTE nochmals deutlich nach oben abheben, die günstigen teilweise einen Hauch schlechter sind, als LACOSTE.