Lackieren mit Frischhaltefolie?
Moin, ich bin Recht neu in Sachen lackieren und probier mich gerne aus. Ich hab im Internet ein Video gesehen da hat jemand ein Motorrad Tank erst schwarz lackiert und hinterher mit Silber und danach Frischhaltefolie um den Tank gelegt, bisschen darauf rumgetoucht und wieder abgezogen und es war ein geiles Muster zu sehen ... Ich hab dies auch versucht. Mit dunkel grünen Grundlack und danach weiß aber es ist nicht so geworden wie erwartet 😅 . Es ist sehr viel weiß drauf geblieben. Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe und Tipps geben? Danke im voraus 🤘
2 Antworten
Du musst die entsprechende schichtdicke draufbringen, zu dünn aufgetragen und zulange warten und das trocknet an. Ist natürlich auch nicht SO einfach da da durchaus auch Übung und Erfahrung mit eingebunden ist. Außerdem ist weiß auf grün jetz auch so ne Sache da es oft schlecht deckt.
Mit sprühdosenlack kannst Du das übrigens auch vergessen, sollte schon aus der Pistole kommen und auf wasserbasis sein.
weil genau das etwas mit der schichtdicke und dem antrocknen zutun hat. Eine sprühdose trägt anderst auf als eine Pistole, zudem sind baumarkt lacke aus der Dose gern auf lösemittelbasis. Das verkürzt die trocknungszeit, kann auch mit dem ersten lack reagieren.
danke für die Antwort. aber warum kann ich das mit Sprühdose vergessen ich dachte Pistole ist einfach nur gleichmäßiger ?
Du hast keinen Wasserbasislack verwendet. Lösemittelhaltiger Lack trocknet viel zu schnell.