kunst bzw musik in der oberstufe, ist theorie oder praxis wichtiger?

nimm kunst, weil 60%
nimm musik, weil 40%

10 Stimmen

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
nimm kunst, weil

Das kann man nicht genau sagen. Ich denke, dass einige Schulen das unterschiedlich machen, aber bei mir ist es ziemlich gleich in Kunst (viel Theorie, aber auch genauso viel Praxis)und in Musik eher Theorielastig.

nimm kunst, weil

Ich war an einem künstlerischen Gymnasium, und selbst bei uns wurde im Kunst Leistungskurs mehr Theorie abgefragt. In Musik musste man zwar etwas vorspielen, aber Partituren lesen war auch sehr wichtig.

nimm musik, weil

wenn man ein instrument spielt kann man mit musik nichts falsch machen, ich glaub da hast du viele Punkte sicher. ich hatte kunst-LK und kann den auch nur empfehlen: in den klausuren hatten wir meistens die auswahl zw. mehr theorie oder praxis. Am anfang kams schon aufs realistische zeichnen an, aber man muss wirklich nicht perfekt malen können. Mich hat auch die kunstgeschichte interessiert, das musst du selbst wissen. Im Abi wars schon einiges zum lernen. Ich würd dir also kunst nur empfehlen, wenn dich theore wirklich ein bisschen interessiert und du Spaß am Malen, Zeichnen hast.

Ich hatte Kunst in der Oberstufe. Musik habe ich wegen der Theorie nach der 11 abgewählt. Das kam mir doch alles extrem theoretisch vor und wie ich von anderen Mitgliedern meines Jahrganges gehört habe, ändert sich das auch nicht. Kunst ist sowohl Theorie als auch Praxis. Allerdings steht auch da die Theorie nach meiner Erfahrung im Vordergrund. Natürlich machst Du auch praktische Arbeiten, aber da kannst Du an Deinen Fertigkeiten im Laufe der drei Jahre arbeiten. Meine Erinnerung ist schon etwas verwaschen, aber ich würde sagen, dass das Verhältnis im Fach Kunst Theorie/Praxis etwa 3:1 ist. Einen Ratschlag kann ich Dir nicht geben, dafür kenne ich Dich nicht. Das musst Du selbst entscheiden. Kunst war mein viertes Fach und die mündliche Abiprüfung war reine Theorie! Bildinterpretation bei einem Bild aus dem Expressionismus. Meine Lieblingsepoche :-( Note war entsprechend.

nimm musik, weil

Ich weiß jetzt nicht, ob du von einem Grundkurs oder Leistungskurs sprichtst:

Ich hatte Musik als LK (mit Instrument Orgel) und muss sagen, dass es sich sehr gelohnt hat. Man analysiert dabei zwar sehr viele Stücke, aber dafür wächst das musikalische Denken und Verständnis bei einem sehr an; ich würde fast sagen, man sieht die Musik mit anderen Augen. :-P

Im Grundkurs ist das Analysieren deutlich weniger und man muss auch kein Instrument spielen, d.h. man schreibt Schulaufgaben und wird evtl. ausgefragt, aber es gibt keine praktischen Noten. Sind ja auch immer nur 2 Stunden pro Woche...

Wie gesagt, ich empfehle ganz klar Musik (vor allem den LK ^^) und würde eher Kunst ablegen.