Küchenspüle versaut?
Meine (typisch) silberfarbene (Aluminium?) Küchenspüle weist Spuren der Verbleichung auf, nachdem ich unachtsam Entkalker und Bleichmittel verwendete (s. Bild). Bekommt man das noch weg? Der Vorschlag, die Spüle einfach komplett nochmals zu bleichen, brachte nicht den erwünschten Erfolg ;-)
5 Antworten
Mit einer Mischung aus Essigessenz und Wasser bekommst du es wieder sauber.
Ich würde mal mit Scheuermilch/-Pulver und Muskelschmalz drangehen. Selbst wenn die Oberfläche oxidiert sein sollte - Scheuermittel ist ja ein ganz feines Schleifmittel, damit sollte man es wieder abtragen können. Wenn es manuell nicht reicht, könnte man auch einen Polieraufsatz für die Bohrmaschine versuchen.
Ich persönlich schwöre ja auf Pulver von ATA und auf Sidol – letztgenanntes ist jetzt aber irgendwie unbenannt seit einiger Zeit, da müsste ich noch mal schauen, wie es jetzt heißt. Aber der jetzige Zustand wirkt auch ungepflegt…
Ich kenne die von dir genannten Reinigungsmittel - sie entfernen zwar den Schmutz aber ruinieren dabei auch die Oberflächen.
Naja, kann ich zumindest so nicht erkennen. Eine Edelstahloberfläche zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass man sie vernünftig scheuern kann.
Wo du in deiner Antwort Bimsmehl empfiehlst - ATA ist auch Gesteinsmehl mit „Seife“, glaube Marmor…
Das Marmormehl ist glaube ich auch nicht das Problem sondern die anderen härteren Bestandteil die auch noch drin sind.
Putz deine Badewanne regelmässig mit Ata und Du kannst zuschauen wie die Beschichtung kaputt geht.
Edelstahl wird dadurch auch nicht schöner
Naja, wir nutzen das seit Zeiten meiner Eltern, wie gesagt unproblematisch…
Das ist Edelstahl und kann nicht ausbleichen. Die ist nur dreckig. Nimm Scheuermilch und schrubbe mal ordentlich. Dann spülen, gut abtrocknen und alles ist wie neu.
Ne ne, die Spüle ist lupenrein sauber gewesen. Und unmittelbar nach dem "Bleichen" eben so wie auf dem Bild.
nicht mehr zu retten, man benötigt eine neue Spüle
Wenn der Entkalker Salzäure enthält, ist der Edelstahl unrettbar verfärbt.
Aber Scheuermilch aus dem Discounter ist auf Edelstahl echt übel - das macht die Oberfläche total rau