Kratzendes Geräusch aus der Variomatik?
Vor weg. Sry falls es das falsche Forum ist jedoch stelle ich die Frage sehr spontan. Ich habe im übrigen auch zich Beiträge durchgelesen aber keins passt genau.
Mein Roller (SR50 Street Piaggio) hat so eine Art rasseln in det Vario. Es kommt auch definitiv aus der Vario und eher vom hinterem Teil sprich Kupplung/Wandler etc. Im übrigen kommt der Roller beim anfahren kaum vom Fleck. Erst ab so 15-20kmh "schaltet" er irgendwie und dann geht er auch ordentlich nach vorn. Die Beschleunigung aus dem Stand ist echt miserabel. Zu dem Geräusch: Es ist ein rascheln als wenn etwas lose wäre o.ä. außerdem packt mein E-Starter nicht immer und dreht durch. Etwas anderes ist mir nicht aufgefallen. Geht bei Wind und Wetter beim 1. Kick an und auch die Temperaturen verhalten sich normal
2 Antworten
Du musst die gesamte Variomatik überprüfen,ob da die Schrauben lose sind.
Wenn der Anlasser nicht packt,dann kann das daran liegen,dass an der Kurbelwelle ,wo die Fliehkraftgewichte sind ,die Mutter lose ist und somit am Gehäuse reibt.
Auf keinen Fall mehr weiter fahren !!
Ich habe den Roller Honda Lead 100 SCV JF 11,wird seit 2010 nicht mehr gebaut.
An der Kurbelwelle sitzen die Fliehkraftgewichte und das Zahnrad für den E-Starter.
Das Ganze wird nur von 1 Mutter gehalten ohne irgendeine Sicherung.
Die Mutter, Schlüsselweite 17 mm,muss ich mit einen Drehmomentschlüssel mit 45 Nm (Newton mal Meter) anziehen.
Bei 40 Nm löst sich die Muter durch Vibrationen und es entsteht ein Geräusch,wie du es beschrieben hast.
ich danke dir! hoffentlich ist das problem damit weg.
..außerdem packt mein E-Starter nicht immer und dreht durch
Der Anlasserfreilauf ist ausgelutscht
Was hindert dich denn die VARIO zu zerlegen und dem Fehler auf den Grund zu gehen? Der Wandler ist auch kein Hexenwerk...
Tippe mal auf die Variogewichte die komplett runter sind..
So gesehen nichts nur wollte ich Anhaltspunkte haben um gezielt zu schauen.