Kopftuch?
Hey,ich trage Kopftuch seit einem Jahr und will es einfach ablegen,weil ich es einfach nicht mehr tragen will ich hab es einfach getragen weil meine Familie mit mir immer über Kopftuch geredet hat und so.Dann dachte ich mir ich trag es einfach mit der Zeit gewöhn ich mich bestimmt dran obwohl eigt nicht so bereit war es zu tragen.Aber mit der Zeit hab ich einfach gemerkt das ich gar nicht bereit bin Kopftuch zu tragen ich fühle mich einfach zu unwohl,ich werde rassisch behandlt und beleidigt in der Schule weil ich die einziege bin die in der Schule Kopftuch trägt.Es ist nicht nur wegen die Leute es ist auch wegen mir ich will es auch gar nicht mehr tragen es gibt viele Gründe wrm ich es nicht mehr tragen will die ich aber hier nicht nennen werde.aber ich habe auch mit meinen Eltern 4 mal geredet erstmal hab ich immer mit meiner Mutter geredet die eigt kein Problem damit hatte aber mein Vater ist sehr relegiös ist und immer wenn ich die Gründe erzählt habe hat es ihn gar nicht interessiert er meinte nur trag es weiter aber es würde nur noch schlimmer letzten Monat hab ich mit ihn geredet nochmal über Kopftuch hab ihn alles erzählt was die Leute über mich reden und weiter Gründe,er fing an zu sagen wie ich will deine Freunde nicht mehr in meinem Haus sehen das ist bestimmt wegen deine Freunde und die Leute aus deiner Schule die bringen dich dazu dein Kopftuch abzulegen,ich meinte nein und dann meinte er du willst dein Kopftuch ablegen oder ich meinte nein vor Angst er meine dann Doch du willst es und dann hat er anfangen trauriges Gesicht zu zeigen und ich meinte dann nein ich will es nicht machen aber eigt will ich es machen,aufeinmal war er stolz auf mich und so aber eigt war so ich traurig hab die ganze Zeit geweint ich konnte einfach nicht mehr.Ich habe aber jz dieses Jahr Abschluss und dann gehen wir nächsten Monat nach Berlin halt Abschluss fahrt und nach gedacht da mein Kopftuch abzulegen aber ich hab zu sehr Angst nachhause zu gehen ohne Kopftuch Ameisten hab ich Angst vor meinen Vater.
Findet ihr es ist eine gute Idee bei meiner Abschluss Klassenfahrt es da abzulegen und was würdet ihr machen wenn ihr nachhause ohne Kopftuch gehen würdet?Ich will es einfach komplett ablegen
7 Antworten
ich werde rassisch behandlt und beleidigt in der Schule
Lass dich nicht unterkriegen. Sie mobben dich nur, weil du nicht genauso negativ bist wie sie es sind. Die zahlen es dir damit heim, indem sie dich beleidigen und runter zerren wollen.
Gib ihnen keine Beachtung, sie sind es nicht wert.
Pflege eine herzliche Beziehung zu deiner Familie, sie sind es, die das Beste für dich wollen und wahre Liebe, sowie Barmherzigkeit für dich empfinden.
Lies Bücher über Allah swt., die Wiederauferstehung, das Schicksal, Respekt für die Eltern, das Gebet, ikhlas, tevhid und über Kopftuch. Damit du auch verstehst, wieso der der allwissende Schöpfer das von dir verlangt und weshalb es das richtige für dich ist, sowohl im Diesseits, als auch im Jenseits.
Absolut keine gute Idee überhaupt..
Als Muslima ist das Tragen des Kopftuchs eine persönliche Entscheidung, die auf dem Glauben und der Überzeugung einer Person basiert.
Du musst deine Entscheidung in Bezug auf das Kopftuch ernsthaft und nach reiflicher Überlegung treffen. In Bezug auf deine Situation ist es verständlich, dass du dich unwohl fühlst und mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert bist.
Im Islam wird betont, dass die Beziehung zu Allah und die persönliche Überzeugung eines Menschen oberste Priorität haben sollten.
Allah sagt im Quran:
"Es gibt keinen Zwang in der Religion." 2:256)
In deiner Entscheidung musst du ehrlich zu dir selbst sein und deine Bedenken und Ängste ernstnehmen.
Es ist zu verstehen, dass du Angst vor der Reaktion deiner Familie hast, insbesondere deines Vaters. Wenn du das Kopftuch ablegen möchtest, ist es wichtig, dass du in einem respektvollen und verständnisvollen Gespräch mit deiner Familie darüber sprichst.
Versuche, deine Gründe und Gefühle klar zu kommunizieren und höre aber auch ihre Ansichten an.
In Bezug auf deine Abschlussfahrt und die Überlegung, dort das Kopftuch abzulegen, solltest du bedenken, dass deine Entscheidung langfristige Auswirkungen haben kann. Es ist wichtig, dass du deine Entscheidung in einem ruhigen und überlegten Zustand triffst und die möglichen Konsequenzen abwägst.
Wenn du nach Hause gehst ohne Kopftuch, sei bereit für mögliche Reaktionen und Gespräche. Denke daran, dass dein Glaube und deine Beziehung zu Allah letztendlich das Wichtigste sind.
Möge Allah dir Kraft und Führung geben, um die richtige Entscheidung zu treffen. Amin!
Zwei Denkanstöße möchte ich dir aber mit auf den Weg geben:
- Jedesmal, wenn dich ein Junge/Mann sieht, der dich nicht unbedeckt sehen darf, dann bekommst du eine Sünde geschrieben. Überlege mal, wie oft das an einem Tag wohl sein mag! Und wie es sich in nur einer Woche aufsummiert.
- Keiner von uns hat eine Garantie von Allah dafür bekommen, dass er morgen noch lebt. Was, wenn du ohne Kopftuch plötzlich verstirbst?! Auch du kennst deinen Termin nicht... Möge Allah dich davor bewahren. Amin!
Womöglich fehlt es dir an Motivation oder an einem schwachen Iman. Erinnere dich, für wen du es trägst und lasse dich nicht von den Kuffar ablenken, die eh nichts in der Birne haben.
Du bekommst sehr viel Lohn dafür, vor allem wenn sie dich schikaniert haben. Allah subʼhanahu wa taʼala wird sie bestrafen und dich für jede Träne und jedem Tropfen Schweiß, der von deiner Bedeckung kommt, belohnen.
Wenn z.b. der Prophet Muhammed aus dem Nichts auftauchen würde, wird er sehen, dass du eine, von seiner Ummah bist.
Wir leben leider in einer schwierigen Zeit, in der unser Hidschab verachtet wird, von manchen Menschen sogar diskriminiert.
Hier sind Schwestern, die von ihrer eigene Familie wegen ihres Hidschabs rausgeworfen werden, im Endeffekt nur, weil sie ihre Religion praktizieren.
Du bist mehr wert, als was die Gesellschaft von dir erwartet und du brauchst keine Bestätigung von Männern, die dich nur als Objekt anerkennen.
Möge Allah es dir erleichtern. 🕊️
e7laa
LEG ES AB!
FERTIG!
Du hast dich schon entschieden, bravo.
Im Islam dient das Kopftuch zur Kontrolle über den weiblichen Körper.
Sabatina James: "Jeder kann religiöse Zeichen tragen. Das Kopftuch ist aber kein religiöses Zeichen, sonst müssten die Männer es ja auch tragen. Es ist vielmehr ein Zeichen der Unterwerfung der Frau unter den Mann, also ein antidemokratisches Symbol."
Im Koran/Islam gibt es keine religiöse Pflicht für ein Kopftuch, da es sich um einen Übersetzungs- und Deutungsfehler islamischer Gele(e)hrter (at Tabari, al-Bukhari u. Co.) handelt.
Im Koran Sura 24, Vers. 31 ist das Wort "Chumur" kein Arabisches, sondern ein syro-aramäisches Wort. Es bedeutet Gürtel. Übersetzt heißt der Satz im Koran also: "Sie sollen sich ihre Gürtel um die Lenden binden." Von einem Kopftuch oder Verschleierung steht nichts im Koran.
Das Kopftuch an sich ist kein religiöses, sondern ein kulturelles Kleidungsstück.
Zur Zeit wird das Kopftuch gern auch als politisches Statement (siehe bei Palästinenser-Demonstrationen) missbraucht.
Es ist dein Persönlichkeitsrecht das Kopftuch abzulegen. Deine Eltern oder sonst wer, darf dich zum Tragen eines Kopftuches nicht zwingen.
Du kannst dich zum Beispiel an dein örtliches Jugendamt wenden und um Hilfe bitten.
Auch dieser Verein TERRE DES FEMMES kann dir bestimmt weiterhelfen:
Tel.: +49 30 40 50 46 99 0
LG
