Konstruktionsfehler oder falsche Größe?
Bei geschlossene Sandalen und anderen Schuhen mit seitlichen Öffnungen im Zehenbereich habe ich häufig das Problem, dass sich meine kleine Zehe in der Öffnung verhakt. Zugegeben trage ich solche Schuhe häufig gut 1 Nr. kleiner als die Idealgröße wäre, weil sie im Gegensatz zu so knappen geschlossenen Schuhen meistens nicht an der großen Zehe drücken. Bwzweifle aber, dass es nur daran liegt, denn wenn ich mir vorstelle dass der Schuh ca. 1 cm länger wäre, wäre meine zweite kleine Zehe etwa auf der Öffnung wo es hakt. Und wenn meine Zehen durch mehr Platz im Schuh das "Schwimmen" anfangen könnte sich halt eine andere verhaken.
Was meint ihr? Sind die Zwischenräume einfach zu groß, dass da diekleine zehen durchpassen oder müsste die Zehe nur an einer anderen Stelle im Schuh sein?
1 Antwort
Also ein Konstruktionsfehler glaube ich ist das eher nicht. Ich hatte es bei mir auch schon mal, dass eine Naht genau dort war wo der Zeh war und das dann auch gescheuert hat und ich den Zeh dann auch eingezogen habe, so dass es nicht mehr gescheuert hat.
Ich glaube, dass in solchen Fällen einfach der Schuh nicht zum Fuß passt.
Ich würde bei solchen Sachen aber trotzdem keine Kompromisse bei der Schuhgröße machen.