Komplizierte Situation?
Meine Situation ist wie folgt...
Ich bin mit einem Jungen zusammen in die Schule, in eine Klasse gegangen, nennen wir ihn Carl. Ich habe Gefühle für ihn entwickelt, da war ich 14. Konnte mich ein Jahr lang distanzieren und habe wieder Gefühle entwickelt für ihn mit 15.
Danach sind wir unseren Berufsweg eingeschlagen und ich hatte meinen ersten richtigen Freund. Hatte kaum mehr Kontakt zu Carl, aber öfters an ihn gedacht.
2 Jahre später habe ich mit meinem Ex Schluss gemacht und mich wieder bei Carl gemeldet.
Seit dem haben wir uns enger angefreundet, unternehmen öfters was zusammen.
An einem Abend war ich bei ihm, wir haben getrunken und kamen uns sehr nahe, haben gekuschelt und uns fast geküsst.
Er liebt es mich zum Lachen zu bringen und ich genieße seine Nähe. Er kitzelt mich immer und bringt mich zum Lachen.
Ich machte mir nach Ernüchterung Vorwürfe und schämte mich für meine aufdringlichkeit. Er jedoch meinte, dass es ihn nicht gestört hat.
Wir haben uns seltener getroffen. Vor 2 Tagen haben wir meinen Geburtstag gefeiert,haben wieder getrunken.
Wir kamen uns wieder Näher haben gekuschelt, er lag auf mir und ist eingeschlafen, ich lag auf seiner Brust und er streichelte mich.
Ich fing an von meinen Gefühlen zu erzählen, doch er meinte, dass er nicht der richtige für mich sei, er nicht gut für mich sei und er mich verletzen würde, weil er ein Ar***l*ch sei.
Er hat mich besser behandelt und sich um mich gekümmert an einem Abend, als mein Ex Freund in 2 Jahren.
Wir hatten sehr viel getrunken beide, daher schob ich es darauf, doch meine Gefühle bringen mich verrückt und ich habe niemandem, dem ich von erzählen kann, der mich ernst nimmt
Meine Frage, wie würdet ihr diese Situation sehen und einschätzen?
Habt ihr Ratschläge für mich? Ich bin sehr verzweifelt...
Ihr könnt gerne Innigere Fragen stellen um die Situation besser einschätzen zu können
2 Antworten
Eine Kiste mit einem Jungen immer dann anzufangen, wenn man einen im Tee hat, das ist auch nix dolles. Du scheinst einen Faible für Typen mit negativem Sozialprestige zu haben, so wie viele Scheidungskinder, wenn sie Mädchen sind und es bei den Ellis nicht mehr hinhaut, und man als Kiddie ganz schnell sehr gross werden musste...
Und auch die liebe Mutter im Leben nur sehr eingeschränkt in Beziehungen glücklich war.
Sag mir ob ich damit richtig liege, denn von manchen dieser Erfahrungen könnte sich einiges auf das eigene Leben auswirken.
Das ist alles sehr bedauerlich. Leider hat deine Fähigkeit, sich in einer Partnerschaft als Persönlichkeit mit eigener Identität zu entwickeln, unter den negativen Erfahrungen der Vergangenheit gelitten. Als Folge bist du bereit, auch eine schlechte oder schwierige Beziehung zu akzeptieren, die zum einen für dich "normal " geworden zu sein scheint, und andererseits jemand aus dir gemacht hat, der so etwas wie allein oder ohne Beziehung zu sein als ungeheuer schwierig bis unmöglich erlebt und erlebt hat.
Es steht zur Frage an, wie man jetzt weiter vorgeht, denn so wie die Vergangenheit gezeigt hat, ist " das Faible für Typen mit negativem Sozialprestige " hier gesetzt, das dafür sorgt, oft bis stetig geradewegs auf immer den selben Haufen Elend abzufahren. Das kennst du gar nicht anders. Um diesen negativen Kreislauf zu durchbrechen, ist es erforderlich," das innere Skripting" umzuschreiben. So etwas wie ein anderes Leben anzustarten. Und dafür den Mind
Du bist in der Lage, deine Situation zu reflektieren. Das ist schon mal sehr hilfreich und ene Grundlage für deinen Aufbau der Identität besthin. Das du schon mal mitkriegst was läuft und los ist sozusagen.
Welchen Rat würdest du jetzt deiner besten Freundin, wenn du denn eine hättest, in einer ähnlichen Situation geben, damit sie was ändern kann?
Kann man so sagen. Buchempfehlung - Stefan Raebricht - No More Drama in deinen Beziehungen Amazon 6,99. Buch 2: Transaktionsanalyse kompakt erklärt! Auch bei Amazon 11,99 vom gleichen Autor.
Lebensskript Transaktionsanalyse - als einen kleinen kostenlosen Onlinekursus auf seiner Webseite.
AUSSERDEM könntest du dich ebebfalls zum zertifizierten TA- ler ausbilden lassen, das ist ein Einstiegstor als Führungskraft im Personalmanagement, gern gesehen in mittelständischen Unternehmen und Wirtschaftsberatungen.
Du schlägst 3 Fliegen mit einer Klappe sozusagen. Persönlich, Im Job, und für andere Menschen.
Wirk für mich so, als würde er dich eigentlich auch sehr mögen. Vielleicht ist er mit sich selber nicht zufrieden oder hat eine schlechte Beziehung hinter sich, welche ihn dazu verleitet hat, sich selber so zu bezeichnen. Du solltest ihn vielleicht noch einmal drauf ansprechen.
Das könnte sein. Er selber hat keinerlei Erfahrung. Hatte noch nie eine Freundin und hat auch keine weiblichen Freunde. Ich denke er hat ein schlechtes Eigenbild, wie du sagtest. Er hat noch nie jemanden so nah an sich herangelassen (im wahrsten Sinne des Wortes) wie mich.
Ich bin scheidungskind, das stimmt. Meine Mutter hatte sehr viele Beziehungen, jetzt gerade hat sie die längste ist aber auch nicht 100% glücklich. Also ja, du liegst richtig