Kommt in das USB-Faxmodem das Lan Kabel rein?

2 Antworten

Das Faxmodem wird an eine Telefonleitung angeschlossen, also die Buchse am router an der man auch ein Telefon anschließen würde.

Ein Faxmodam das auf einem VoIP-Telefon basiert wäre zwar möglich, das wäre aber ein reines Hobbyprojekt eines Technikverrückten, denn die nachfrage danach wäre so gering das kein kommerzieller Anbieter auch nur in Erwägung ziehen würde mit der Entwicklung zu beginnen.

Nope, da kommt ein Telefonkabel rein, kein LAN-Kabel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Freelancer | Bachelor of Science

Drago1988 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 20:58

Das ist Mist. Ich wollte heute mein Faxgerät einrichten. Leider hat mein Router keinen freien DSL Anschluss mehr.

Kenshin663  09.12.2024, 21:06
@Drago1988

Ich schätze du würfelst hier alles durcheinander. Und was für einen Router nutzt du eigentlich?

Kenshin663  09.12.2024, 21:10
@Drago1988

Hat leider kein integriertes Fax. Du brauchst also entsprechend ein passendes Kabel für einen Anschluss an einen der analogen Ports.

Drago1988 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 21:13
@Kenshin663

Ja eben. Ich habe eine neuen Drucker mit Faxfunktion. Ich muss doch einfach nur das DSL Kabel an den Drucker anschließen und das DAL Kabel dann an den Router anschließen, oder? Ich frage deshalb, weil ich bis jetzt noch nie einen Drucker mit Faxfunktion eingerichtet habe.

Drago1988 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 21:19
@IntPtr

Verstehe. Also brauche ich nur einen Telefonadapter, und dort schließe ich dann das DSL Kabel an, und verbinde das DS Kabel mit meinen Drucker. Habe ich das richtig verstanden?

IntPtr  09.12.2024, 21:21
@Drago1988

Kein DSL-Kabel. Du brauchst ein Telefonkabel, das in den TEL-Port vom Router geht und dann zum Fax.

Kenshin663  09.12.2024, 21:23
@Drago1988

Es gibt kein DSL Kabel. Es gibt einen Port der für den Anschluss an die Telefondose (1. TAE) in der Wohnung/dem Haus gedacht ist. Weitere LAN-Ports für eben die PC's ect. pp.

Dann hat das Gerät nur einen analogen Port. Ist der schon belegt bräuchtest du eine Weiche. Die Schleiferei durch das Fax funktioniert meist nicht sauber und die Anrufer lauschen deinem Faxmodem was echt unangenehm ist.

Falls du ein schnurloses Telefon hast kannst du das evtl. an der Basis des Speedports anmelden. Ansonsten ist eine weitere Option den Speedport beiseite zu packen und auf eine Fritzbox umzusteigen. Die hat ein integriertes Fax.

Drago1988 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 21:27
@Kenshin663

Ich habe ein schnurloses Telefon was auch nicht Tel Port angeschlossen ist. Dort könnte ich dann das Telefonkabel anschließen und es dann mit meinen drucker verbinden. Ich hoffe ich habe das diesmal richtig verstanden.

Drago1988 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 21:32
@IntPtr

Ich habe insgesamt drei Telefonnummer. Eine Telefonnummer um damit man uns anrufen kann. Und die anderen beiden Telefonnummer sind nicht belegt. Eine Telefonnummer davon kann ich dann aussuchen, und als Faxnummer wählen. Die Frage ist dann nur, ob man die Vorwahl also +49 mit angeben muss um mir zu Faxen. Oder kann man auch ohne Vorwahl faxe?

IntPtr  09.12.2024, 21:33
@Drago1988

Faxnummer geht mit und ohne Vorwahl, kommt drauf an, ob’s ausm selben Vorwahlbereich kommt. Immer mit Vorwahl ist safer.

Kenshin663  09.12.2024, 21:51
@Drago1988

Das schaut doch schon mal gut aus. Nur denke ich das 20 Meter doch nicht ohne sind. Oder steht das Gerät so weit vom Router entfernt?

Drago1988 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 21:56
@Kenshin663

Leider ja. Ich muss das Kabel dann auch noch verlegen. 20m sind aber mehr als ausreichend.

Woher weiß ich dann, ob das Fax dann auch angekommen ist? Ich kenne leider keinen, den ich zum Test ein Fax senden könnte.

Drago1988 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 22:46
@IntPtr

Eine Idee wie ich dann testen kann ob ich dann auch Faxen kann? Weil leider wüsste ich keinen, dem ich ein Fax senden könnte.

IntPtr  09.12.2024, 22:49
@Drago1988

Nutz einen Online-Faxdienst zum Testen oder sende dir selbst eins wenn du Fax empfangen kannst.