Komisch mit 15 kein Socialmedia zu benutzen?

6 Antworten

Das ist nicht komisch, wenn man nicht das tut, was alle machen.

Viele können sich halt nicht vorstellen, wie man so leben kann.

Ich bin ohne Fernseher aufgewachsen. Wir hatten keinen in meinem Elternhaus.

Als das in der Schule in meiner Klasse thematisiert wurde, waren alle entsetzt.

Wie könnt ihr nur? Was macht ihr abends ohne Fernseher?

Ich kann nur sagen, ich habe den Fernseher nie vermisst, und man kann durchaus gut außerhalb des Mainstreams leben.

Liebe 🌞 Grüße

Nein, es ist überhaupt nicht komisch! Es ist sogar besser so und du machst da auch nichts falsch. Man spart dadurch wertvolle Lebenszeit ein.

Ich selbst bin jetzt 18 Jahre und habe in meinem Leben noch nie Social Media genutzt, mit Ausnahme von YouTube und WhatsApp. Die anderen Sachen brauche ich gar nicht und ich verpasse dadurch auch überhaupt nichts. Mir geht es dadurch auch nicht schlechter. Ich bin auch ohne Social Media völlig glücklich.

Na klar ist es so, dass man dann solche Kommentare bekommt, dass das ja voll komisch ist und wie sowas nur machen kann. Es gibt da halt Leute, die es sich überhaupt nicht vorstellen können, gegen den Strom zu schwimmen und etwas zu machen, was die Mehrheit eben nicht macht. Das ist in allen Bereichen so. Man bekommt ja z.B. auch solche komischen Kommentare, wenn man keine Markenklamotten trägt oder die neuesten Schuhe von ..., bzw. wenn man ganz andere Musik als der die meisten anderen in dem Alter hören. Manchmal steckt da auch Neid dahinter, weil man selbst ja nicht auf die Meinungen anderer Menschen angewiesen ist und einfach sein eigenes Ding macht. Die Kommentare kann man aber getrost ignorieren. Man sollte sich dadurch nicht verärgern oder verunsichern lassen.

Das heißt also: Du brauchst nicht denken, dass es komisch ist, kein Social Media zu nutzen.

circa 1 Jahr kein Social Media mehr und viele Leute finden es immer voll komisch

Diese Leute finden das komisch, was nicht ihren Gewohnheiten entspricht. Es fehlt die Akzeptanz, dass Andere anders gut und wichtig finden können ... am Ende fehlt ihnen (noch) die eigene Identität

Mein Kind hat mit 16 Jahren eigeninitiativ alle Aktivitäten im Social Media eingestellt. Ihm war es zu belanglos.

Schaue auch einfach mal auf die Diskussionen rund um Alterbeschränkung für Social Media. In dem Rahmen wird die Problematik beschrieben.

Sei froh, dass Du schon "den Absprung" geschafft hat. Es spricht zwar nichts dagegen, diese Plattformen zwischendurch zu nutzen, aber der Druck, dem man da manchmal ausgesetzt ist, weil man z. B. nicht sofort antwortet ist schon extrem.

Falsch ist es auf keinen Fall und komisch finden das viele wahrscheinlich nur, weil es ungewöhnlich ist!

Aber ungewöhnlich ist nicht falsch oder schlecht!

Im Gegenteil ist das sogar oft vorteilhaft, wenn man ein bisschen von „der Norm“ abweicht!

Sei stolz darauf, nicht dem Gruppenzwang zu unterliegen!

Ist definitiv ein starker Charakterzug und sehr positiv! 👍

Du kannst stolz auf dich sein, deine Lebenszeit wird enorm eingespart !

LG :)