Kohlenstoffkreislauf?
Aufgabe:
Erzähle die Geschichte eines Kohlenstoffatoms, das vor etwa 4oo Mio. Jahren als Teil eines Co2 - Moleküls in der Atmosphäre, dann Jahrmillionen lang Teil von Steinkohle war und heute Teil eines Menschen ist.
Das ist meine Erdkunde Hausaufgabe nur verstehe ich das nicht und finde auch nichts im Internet darüber.
2 Antworten
Nimm dir als Vorlage den Kohlenstoffkreislauf im Buch.
Bevor ein CO2-Molekül in die Kohle kommen kann, muss es erst durch die Photosynthese der Pflanzen aufgenommen werden. Das C-Atom wird ins Holz eingebaut.
Vor 400 Millionen Jahren gab es noch keine Pilze, die Holz (Lignin) abbauen können. So bildete sich aus organischem Material Steinkohle (hier kannst du genauer beschreiben, wenn ihr den Prozess der Steinkohlebildung auch behandelt habt).
Der Mensch begann im Zuge der industriellen Revolution Steinkohle abzubauen und zu verbrennen, so gelangte das C-Atom wieder in die Atmosphäre.
Bevor es im Menschen landen kann, muss es zuerst von einer Pflanze aufgenommen werden und in die organische Substanz aufgenommen werden. Diese Pflanze wird vom Menschen gegessen und die Kohlenstoffverbindung wird zum Teil des Menschen. Dazwischen kann es noch in anderen Tieren, weiteren Pflanzen, im Humus usw gewesen sein.
Hey,
Vor etwa 400 Millionen Jahren war das Kohlenstoffatom Teil eines CO2-Moleküls in der Atmosphäre. Im Laufe der Jahrmillionen wurde es Teil von Steinkohle, die durch den Prozess der Kohlenstoffisotopenfraktionierung entstanden ist. Dieser Prozess beinhaltet die Bildung von Kohlenstoffverbindungen aus organischen Materialien wie Pflanzen und Tieren, die im Laufe der Zeit unter Druck und hohen Temperaturen eingeschlossen werden.
Das Kohlenstoffatom verbrachte Jahrmillionen in dieser Form, bis es schließlich von Menschen abgebaut und verwendet wurde. Heute ist das Kohlenstoffatom Teil eines Menschen, entweder direkt als Teil der menschlichen Zellen oder indirekt als Teil von Nahrungsmitteln, die von Pflanzen aufgenommen wurden, die das Kohlenstoffatom während ihres Wachstums aufgenommen haben.
Es ist interessant zu betrachten, wie das Kohlenstoffatom über Jahrmillionen hinweg seine Form und seinen Zweck verändert hat und wie es heute eine wichtige Rolle in unserem Alltag spielt. Es ist ein Beispiel dafür, wie die Natur ständig im Wandel ist und wie alles miteinander verbunden ist.
Ich hoffe, ich konnte helfen