Köpfchen oder Muskeln?
Würdet ihr euch eher für die weitere Schulbildung Zeit investieren,später Geld verdienen ,dann wahrscheinlich etwas mehr als der Durchschnitt
Oder sagen -
Ne lieber mach ichs mir in der Schule chillig und hab dann früher die Gelegenheit Geld zu verdienen
- nach oder während der Ausbildung?
Und wie lange ( also bis zu welchem Alter )würdet ihr noch in Erwägung ziehen einen Schulabschluss nachzuholen ?
2 Antworten
Das hat insgesamt gar nichts mit dem Alter zu tun, sondern eher mit den ganzen Lebensumständen.
Zum Beispiel hätte ich sehr gerne studiert, nur waren damals meine Eltern der Auffassung, wie leider noch sehr viele Eltern, dass ein Mädchen so etwas nicht zu wollen hätte, und auch keine Ausbildung bräuchte.
Meinem Lehrer der 5. und 6. Klasse Hauptschule habe ich es zu verdanken, dass ich dann wenigstens auf eine Realschule durfte.
Meine Noten auf der Realschule waren gut genug, dass ich auf eine FOS hätte gehen können, aber meine Eltern waren in Vielem so schräg drauf, dass ich lieber doch gleich eine Ausbildung machte.
Nach der Ausbildung machte ich dann sofort eine Umschulung.
Später machte ich mit 38 noch eine Weiterbildung.
Es gibt doch auch Leute, die auf Grund einer Krankheit oder eines Unfalls ihren alten Beruf nicht mehr ausüben können, und dann noch in höherem Alter etwas Neues anfangen müssen.
Mittlerweile bin ich seit Kurzem in Rente.
Wer Köpfchen hat, hat Muskeln. Wer nur eins davon hat, hat auch kein Köpfchen
Studium ist wichtig. Wenn du kein Potential oder Geld dafür hast, mache eine Ausbildung und hol ein Studium später nach, wenn du es brauchst, um im Job aufzusteigen
Dass man studiert oder nicht, liegt nicht immer am Potential oder den finanziellen Möglichkeiten. Sehr oft liegt es eher an der Borniertheit mancher Eltern.