Könntet ihr aufs Auto komplett verzichten?

14 Antworten

Ich wohne am Rande einer größeren Stadt und habe mehrere Jahre aufs Auto verzichtet. Läden für den Einkauf erreicht man hier auch zu Fuß, in die Innenstadt ist es mit dem öpnv eh praktischer. Zur Arbeit komme ich auch via öpnv, oder wenn das Wetter mitspielt mit dem Fahrrad. Trotzdem habe ich mir mittlerweile wieder ein Auto angeschafft: vieles geht mit dem eigenen Auto einfach besser/schneller/bequemer. Allerdings nutze ich fallweise auch weiterhin Fahrrad und den öpnv, das Auto bleibt also öfters mal zuhause.

in eine Großstadt könnte es sehr wohl möglich sein, auf ein Auto zu verzichten. Durch viele Autos könnte sich der Verkehr aufbauen und die ÖVNP-Verbindungen sind meistens relativ gut ausgebaut.

auf dem Land kann es schwieriger werden, ÖVNP-Verbindungen sind aber oftmals dennoch vorhanden

ich fahre kein Auto, aber auch weil ich nicht qualifiziert bin xD

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich bin auch so ein casual

Ich würde niemals auf's Auto verzichten. Komme vom Dorf, bei uns fahren 5 Busse am Tag.

Wenn du mich überall hinfährst, wenn ich dich Anrufe....dann vielleicht.

Oder doch nicht, hab mein Auto viel zu lieb😉

Nein, ich wäre hier komplett aufgeschmissen ohne Auto. Das ist so der einzig negative Punkt wenn man sehr ländlich lebt: keine Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz.

Ich besuch das Auto um zur Arbeit zu kommen, einkaufen zu gehen (gibt hier keine Lieferdienste) und ich fahre die Kinder mehrfach am Tag von A nach B.

Nein! Mit den Öffies wäre ich jeden Morgen 2 Stunden unterwegs um mein Kind zur Schule zu bringen und danach zur Arbeit zu kommen. Nachmittags nochmal 2 Stunden in umgekehrter Reihenfolge.