Könnte mir jemand helfen im Thema Fehlerrechnung durch Linearisierung?

1 Antwort

Bei Funktionen mehrerer Veränderlicher verwendet man das totale Differential für die Fehlerbetrachtung. Hier liegt nur eine fehlerbehaftete Größe vor. Da für c und a keine Werte vorgegeben sind, ist nicht konkretisiert, an welcher Stelle die Linearisierung vorgenommen werden soll.

Ich würde wie folgt vorgehen:

Δb = │(∂b / ∂a) * Δa│

Δb = │(c * (-2,5) * a^-3,5) * 0,075│

Δb = │(-0,1875 * c / a^3,5)│

Δb = 0,1875 * c / a^3,5