Könnte mir jemand diese mathe aufgabe lösen?

1 Antwort

a)

Die Schnittpunmkte mit der x-Achse haben die Eigenschaft: y = 0

also setzen wir an:
x^2 - 2x - 10 = 0
und lösen mit der pq-Formel (oder der abc-Formel):

Bild zum Beitrag

Der Scheitelpunkt liegt immer genau in der Mitte zwischen den Nullstellen:
xs = (x1 + x2) /2 = (4,317 - 2,317) / 2 = 1

Das setzen wir in die Funktionsgleichung ein, um den y-Wert des Scheitelpunktes auszurechnen:

ys = 1^2 - 2 - 10 = -11

Damit lautet der Scheitelpunkt S(1/-11)

b)

Ansatz für die Nullstellen:
y = 0 = (x + 3)^2 - 16

Das lösen wir nach x auf:
(x + 3)^2 = 16
x + 3 = ±4
x1 = 4 - 3 = 1
x2 = -4 - 3 = -7

Der Scheitelpunkt liegt wieder in der Mitte zwischen beiden Nullstellen:
xs = (x1 + x2) / 2 = (1 - 7) / 2 = -3

Den y-Wert erhalten wir durch Einsetzen:
ys = (-3 + 3)^2 - 16 = -16

Ergebnis: S(-3/-16)

 - (Schule, Mathematik, Hausaufgaben)