Könnt ihr mir helfen(Mathe)?
a) Wie viel cm³ Wasser passen in den Messbecher?
b) Die Markierung für 0.5 Liter liegt in 12cm Höhe? Wie groß ist hier der Inne radius des Messbechers?
C) Die Markierung für ¼Liter liegt
bitte erklären in einer Höhe von 9,5 cm. Wie viel cm sind es von hier bis zum äußeren oberen Rand des Messbechers entlang der Mantellinie?
Versuch:
a) V=(⅓) ×r²×pi×h=92,6cm³
b)r=4,9cm
c) s=4,1
3 Antworten
Ohne die b) hier zuerst zu machen, kommst du nicht weiter, denn du benötigst für a) die Gesamthöhe und die ist nicht gegeben.
Also b)
Erst jetzt kannst du die Gesamthöhe des Kegels ausrechnen. Die ist nach dem 2. Strahlensatz:
a)
Die Gesamthöhe von 13 cm ist so was von bescheuert in der Zeichnung eingetragen !!!
c)
Nun die äußere Mantellinie in einer Höhe von 9,5 mit dem Satz des Pythagoras:
De gesamte Mantellinie nun mit dem ersten Strahlensatz:
Die Differenz ist somit:
Von hier aus bis zum oberen äußeren Rand beträgt die Länge der Mantelline etwa 4 cm.
b)
V = 1/3 * pi * r^2 * h
500 = 1/3 * pi * r^2 * 12
Daraus folgt r ~ 6.3078 cm
c)
V = 1/3 * pi * r^2 * h
250 = 1/3 * pi * r^2 * 9.5
Daraus folgt r ~ 5.01296
Die zu dieser Höhe passende Seitenlänge s ergibt sich aus
s^2 = r^2 + h^2 = 5.01296^2 + 9.5^2
s ~ 10.7415 cm
Da die Höhe in cm angeben ist, hat das Volumen dann die Einheit cm^3.
a) kann man nicht beantworten, weil die Gesamthöhe nicht bekannt ist.
V ist also 500