Könnt ihr das Datum entziffern (römische Zahlen)?
Habs leider vergessen 🙈 Hoffe ihr könnt mir helfen :) danke im voraus

5 Antworten
Das solltest du selber können, weißt du die Regeln
Und das geht so:
Die Zeichen:
I = 1
V = 5
X = 10
L = 50
C = 100
D = 500
M = 1000
Diese werden, stehen jeweils größere oder gleiche VOR den kleineren einfach zusammengezählt
MMDCC = 1000 + 1000 + 500 + 100 + 100 = 2700
Steht eine kleinere vor einer größeren, wird diese von der größeren abgezogen, das kommt aber nur vor bei
IV = 5-1 = 4
IX = 10 - 1 = 9
XL = 50 - 10 = 40
XC = 100 - 10 = 90
CD = 500 - 100 = 400
CM = 1000 - 100 = 900
Beispiel
MCMXLVII = M + CM + XL + V + I + I
= 1000 + 900 + 40 + 5 + 1 + 1 = 1947
und unser Jahr:
MMXVII
Das ist KEIN Datum. Es sind drei römische Zahlen, die durch zwei anachronistische Punkte voneinander getrennt wurden.
Wenn ein Datum heute aus Tag, Monat und Jahr besteht, dann kann man sich BEIM JAHR dem römischen Datum mit einem heutigen Verständnis annähern, indem man statt „am Ende der 3. Kanzlerschaft von Angela Merkel“ eben „2017“ schreibt, so wie man statt „als Raetius Alba und Marcus Sabrinus im 1. Jahr Konsuln waren“ meinetwegen LII A. D. (52 n. Chr.) schreibt. Das war’s dann aber auch. BEIM MONAT hört’s schon auf. Römische Zahlen gehen hier gar nicht. Die Monate wurden nicht durchnummeriert, das ist eine ganz falsche Vorstellung von Linearität, die der Antike fremd war. Man schreibt also „März“ und nicht III. – Und die Tage hatten erst recht keine Zahlen. Es gab Fixtage mit Namen, die Iden, die Kalenden. Und die Bezeichnung des Tages ging so, dass man ab diesen Fixtagen zählte: an dem Fixtag selber (z. B. „an den Iden des März“) oder wieviel Tage entfernt.
24.7.2016
Das sagen zwar die Zahlen, aber glaube dieses Format haben die Römer nicht benutzt. Das sieht mir irgendwie .... komisch aus.
Muß mich nochmal selbst korrigieren.
Das umgerechnete Datum ist von heute, hab die falsche Zeile kopiert.
24.07.2016 wäre:
a.d.IX.Kal.Sext. MMXVI
24.07.2016 müsste das sein
24.07.2016
Seitdem hat er wohl eine freundin, die er als seinen diamant/schatz bezeichnet.
Ich glaube, die hatten das Jahr vorn stehen. Laut
http://cgi.axel-findling.de/cgi-bin/romdat
soll das besagte Datum (24.07.2016) so aussehen:
a.d.VII.Kal.Dec. MMXVII
und DAS sieht mir schon irgendwie vertrauter aus.