"können" oder "kann"?
Wie heißt es richtig:
a) Im Zuge des Gesetzes gibt es einige Dinge für die gebetet werden können.
b) Im Zuge des Gesetzes gibt es einige Dinge für die gebetet werden kann.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
KANN. Denn das imaginäre Subjekt des Satzes steht im Singular und lautet „ES”. Es kann gebetet werden.
Alle bisherigen Antworten haben recht: Antwort b) ist richtig.
Aber der Ausdruck »Im Zuge des Gesetzes« ergibt nun tatsächlich nicht einmal auch nur den Hauch eines Sinnes. Da ist mal so gar nicht klar, wirklich gar nicht, was denn damit wohl irgendwie gemeint sein könnte. Falls Du den Satz irgendwie wirklich andern gegenüber verwenden willst, mündlich oder gar schriftlich, dann musst Du diesen ersten Teil ganz neu formulieren.