Können Antennenwelseier ohne Männchen aufwachsen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo enduromtbmax,

nein, denn zum einen muss das Gelege befruchtet werden und zum anderen übernimmt das Männchen die gesamte Brutpflege!

Jein.

Zunächst müssen die Eier befruchtet werden. Das ist aber eh schon geschehen, weil das Weibchen keine Eier legt, wenn kein Männchen in der Nähe ist. Bis man die Eiablage überhaupt bemerkt, hat das Männchen sie in der Regel schon befruchtet.

Das Männchen bewacht die Eier nicht nur, es befächelt sie auch mit frischem Wasser und hält sie sauber. Auch die noch nicht schwimmfähigen Larven werden in der Höhle mit frischem Wasser befächelt. Ohne diese Behandlung sterben viele Eier.

Wenn man ein Gelege ohne Männchen ausbrüten will, muss man mit viel Luft für starke Umwälzung des Wassers im Schlupfbehälter sorgen und täglich das Wasser wechseln. Im Prinzip nicht anders als beim Ausbrüten von anderen Fischeiern auch. Inwieweit sich die Verlustzahlen von der Naturaufzucht unterscheiden, weiß ich leider nicht.