Königspython kriecht die Terrariumwand hoch und fällt dann hinunter- was tun?
Meine junge Königspython kriecht jeden Abend mehrmals senkrecht die Glaswand nach oben und fällt dann nach hinten weil sie das gleichgewicht verliert. Ich habe echt angst das sie sich verletzt denn das Passiert echt oft und sie fällt teilweise auch recht tief. Kann man da was dagegen machen? Ich werde mir, sobald ich etwas gebrauchtes finde, ein weniger hohes Terrarium zu legen wo sie einfach nicht so hoch kommt aber bis dann ist das echt schwer mir anzusehen.
2 Antworten
Das haben Köpys so an sich, dass sie gerne klettern, aber eigentlich zu doof zu sind und ständig runter fallen. Gerade junge Tiere. Wie gross ist das Terra denn?
Solange alles woran das Tier sich verbrennen kann gut abgedeckt ist wie Du schreibst und auch nichts herumliegt, wie scharfkantige Steine an denen es sich verletzen kann ist das erstmal nicht so tragisch. Hat mein Köpy auch gemacht, als er jung war, nur eben auf den Kletterästen. Wenn Du das nicht hast stelle weitere Klettermoglichkeiten ins Terra, damit das Tier sich da austoben kann. Natürlich so dass die Fallhöhe nicht zu hoch ist. Köpys mögen gerne Plattformen oder Balkone wo sie rauf klettern können.
Ansonsten könntest Du Dir noch Ohrstöpsel kaufen, wenn es Dir zu laut wird...
(Disclaimer für alle Tierfreunde, die jetzt Puls bekommen: der letzte Satz ist natürlich ein Scherz!)
Wenn das Tier einmal ausgewachsen ist, ist die Grösse des Terra ok, meines genauso gross. Ich würde da tatsächlich mit einer Art Balkon und Kletterast arbeiten, dann sollte das passen.
Da passiert nichts. Schlangen sind hart im Nehmen.
Es gibt nur die Gefahr dass sie an Keramikstrahlern hochklettern und sich dann Verbrennungen zuziehen, ihre Nervenleitgeschwindigkeit ist sehr langsam für Schmerzimpulse. Daher sollten die Strahler immer in einem Gitter sein, so dass die Schlange sich nicht daran verbrennen kann.
In der Natur fallen sie auch wo runter. Irgendwann merkt sie es und hört auf damit.
Keramikstrahler und alle Potenziellen Verbrennungsgefahren sind natürlich ausser reichweite oder gut gesichert.
Ohrstöpsel sind vielleicht eine gute Idee, da sich das Terrarium in meinem Schlafzimmer befindet... 😂
Das Terrarium misst 120x60x80 LxBxH. Der Köpy ist aber erst unter einem Jahr alt. Es ist aber viel zu hoch. Ich werde ein neues kaufen oder vielleicht eine zweite Etage einbauen für ein anderes Reptil.