Kochen als große Schwester (17) wieder abgeben?

4 Antworten

Zuerst erklärst Du Deiner Mom, dass Du das Kochen zeitlich einfach nicht mehr schaffst, jedenfalls nicht jeden Tag. Biete ihr an, an zwei Tagen in der Woche (zum Beispiel) zu kochen, und lege fest, welche Tage das sein werden. An allen anderen Tagen ist sie dran. Halte Dich daran, auch wenn niemand kocht.

Eventuell kann man das Kochen ja noch breiter verteilen, vielleicht sind ja noch mehr Familienmitglieder dazu in der Lage. Wie sieht es mit Eurem Vater aus?


IssiRiddle 
Fragesteller
 13.06.2023, 01:29

Meine Eltern sind getrennt und ich habe keinen Kontakt zu ihm und meine Schwestern sind Vll 1x im Monat bei ihm.

0
spelman  13.06.2023, 11:42
@IssiRiddle

Ah, dann wird das nix mit Vater am Herd. Aber der Rest meiner Empfehlung gilt trotzdem. Die Arbeit sollte gerecht verteilt werden, auf die Schultern, die sie auch tragen können.

0

Hi, zuerst würde ich einmal alle zusammeholen und offen sagen wie du dich fühlst. Schließ dann an mit einem wunsch, also was du dir wümschenmwürdest, dass die situaution besser für dich wird, sozusagen ein kompromiss, den du dir vorher überlegst. Dann veilleicht auch mal frahen wie sich die anderen fühlen wenn du kochst aber auch wenn nicht. Vielleicht merken sie dann, dass es einfach nicht selbstverständlich ist.

wenn offenes reden nix hilft würde ich auch sagen, dass du einfach mal ne zeit lang nicht mehr kochst, dass mal alle mehren, dass es nicht selbstverständlich ist.

Tut mir wirklich leid, das ist wirklich eine blöde Situation, aber es ist schon sehr ausnutzerisch von deiner familie, wie du es hier beschreibst.🫶

Deck einfach den Tisch mit Brot und Belag. Dauert 10 Minuten, wenn du deine Geschwister einspannst gehts noch schneller.

Essen fertig

Bitte deine Familie darum die Aufgaben neu zu verteilen. Übernimmt du da auch einen Teil aber eben nicht alles. Das kochen ganz aufzugeben wäre aus meiner Sicht unfair. Aber das kochen gleichmäßig zu verteilen, so das klar ist wer an welchem Tag zuständig ist, das wäre doch fair.