Klimazonen?

1 Antwort

Man kann jede Zone noch feiner unterteilen. In den Subtropen gibt es z.B. Wüsten und auch sehr nasse Gebiete. 10 - 15 Zonen sind da durchaus angebracht, um die groben Unterschiede einigermaßen einzuteilen und zu benennen.
In der Regel richtet man sich nach einer bekannten Einteilung, z.B. "Klimaklassen nach Köppen & Geiger" und benennt das auch.
Du lernst halt die, die im Unterricht drankamen. Im Internet zu suchen ergibt nur dann Sinn, wenn eure Unterteilung auch benannt wurde.