AMA: Themenspecial 21. August 2024
AMA: Naturschutz und planetare Gesundheit 🌍
Alles zum Themenspecial

Klimawandel?

1 Antwort

Hallo DeHund123,

In den Klimawissenschaften gibt es das Prinzip der sogenannten 'Kipp-Punkte'. Der Deutsche Wetterdienst beschreibt diese mit einer schönen Metapher:

Man kann das auch mit einer vollen Kaffeetasse vergleichen, die langsam über den Tischrand geschoben wird. Zunächst passiert nichts, doch plötzlich erreicht sie einen kritischen Punkt, an dem sie kippt. Im Klimasystem gibt es gleich mehrere solcher kritischer Systeme, für die gilt: Selbst wenn die Ursache danach zurückgenommen werden würde (z.B. alle Treibhausgas-Emissionen sofort gestoppt würden), würde das System Klima nicht unbedingt wieder in den alten Zustand zurückkehren. Die Änderung ist also irreversibel, wie die zerbrochene Kaffeetasse.

https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2019/9/5.html

Wann, wie und welche Kipp-Punkte es gibt, darüber herrscht Uneinigkeit. Am besten wäre es aber, wenn wir diese Punkte nicht am eigenen Leib erfahren müssen. Siehe auch meine Antwort zu https://www.gutefrage.net/frage/wie-wird-sich-der-klimawandel-auf-unser-zukuenftiges-leben-auswirken#answer-559223734