Klimaschutz Programm?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das planwirtschaftliche Programm ist ein sehr teurer Tropfen auf den heissen Stein und dürfte noch so manchen Bürger wortwörtlich aus dem Häuschen bringen.

Fast noch schlimmer ist das Klimaprogramm der EU (z.B. die Gebäuderichtlinie).

Verbote um Verbote, Regulierung bis ins Detail und überbordende Bürokratie. Mieter, Hausbesitzer und Autofahrer steuern schwierigen Zeiten entgegen. Freiheit und Besitzstandgarantie waren gestern, dafür steigen die Kosten unaufhaltsam. Und die Politik wird immer übergriffiger, sogar der Fleischkonsum soll reguliert werden. Bei uns im Betrieb hat der Kantinenbetreiber angekündigt, die Anzahl der Mittagsmenüs mit Fleisch bis 2030 auf 25% zu reduzieren, um den CO2-Fussabdruck zu reduzieren. Und es ist geplant, dass die Tiefgarage der Firma mit den Mitarbeiterparkplätzen ab 2028 nur noch für Elektroautos zugänglich sein soll. Wer dann noch einen Benziner hat, darf nicht mehr mit dem Auto an den Arbeitsplatz fahren.

Es ist ein regelrechtes gesellschaftliches Umerziehungsprogramm, mir geht das je länger je mehr gewaltig auf den Keks. Am Schlimmsten finde ich, dass Firmen und andere Organisationen diesen Quatsch ohne gesetzliche Notwendigkeit teilweise in vorauseilendem Gehorsam umzusetzen versuchen, weil irgendwo weit oben in der Firma ein Grüner sitzt, der seine feuchten Träume verwirklichen will.


serpentbites  13.12.2023, 13:36

Sehr gut ausformuliert!

0

Ist es nichtmal wert es als Klopapier zur nutzen