Kleinste RTX 4070ti oder ähnliches?
Da mein Gehäuse dummerweise unnötig klein ist, passen keine normalen high ene grakas rein, aktuell habe ich eine 3060ti, möchte aber evtl mal bald aufrüsten.
Die ist so ca 24 cm lang und mehr als 30 cm Länge passt nicht ins Gehäuse, bei der Breite sind es ca 15-16 cm.
Ich habe keine Nerven alles in ein neues Gehäuse zu verfrachten, es gibt wirklich nichts schlimmeres als Computer zusammen zu bauen, bin zu grobmotorisch und ungeduldig.
Ich würde mir ehr einen komplett neuen PC kaufen als selber irgendwas rum zu basteln, deshalb meine Frage: gibt es sonder Versionen von Grafikkarten ab 4070 und aufwärts die in mein Gehäuse passen würden? Ich erriner mich mal eine gesehen zu haben nur war ich sehr skeptisch und finde sie auch nicht mehr.
5 Antworten
Grafikkarten PCIe mit Länge bis 300mm, Breite bis 150mm Preisvergleich Geizhals Deutschland
Auswahl massig. viel Spaß beim aussuchen
jo, da ist jetzt auch keine Sondergröße, die Du zur Verfügung hast
Ich würde keine 4070 Ti kaufen, die lohnt sich Preis-Leistung nicht im Vergleich zu der Super:
https://geizhals.de/inno3d-geforce-rtx-4070-ti-super-twin-x2-n407ts2-166x-186156n-a3106923.html
oder die 4070 Super:
https://geizhals.de/inno3d-geforce-rtx-4070-super-twin-x2-n407s2-126x-186162n-a3105319.html
Auch würde ich keine Gigabyte Grafikkarte kaufen. Die verbauen billige Bauteile und sparen an Wärmeleitpads.
Hallo,
da sind die Karten hier passend.
LG
Was genau haste denn für ein Case? Und hast du Lüfter oder einen Radiator vorne verbaut? (Das nimmt natürlich Platz weg) Aber bei der 4070Ti S wird es mit unter 300mm aufgrund ihrer TGP doch recht schwierig was brauchbares zu finden.
Das stimmt. Wenn er aber keine Brüllbüchse haben will (wie z.B die Inno 3D Twin X2) & noch etwas platz vor den Lüftern haben will um sein Case durch die Karte nicht vollständig in 2 Kammern zu teilen sollte die Karte nicht zu lang sein & dennoch anständig gekühlt werden. Das in Kombi ist wiederum nicht allzu einfach.
Ich denke mit dieser dürftest du gut beraten sein wenn von hinten zu deinen Frontlüftern ca 290+ mm Platz sind: https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-4070-ti-super-windforce-oc-16g-gv-n407tswf3oc-16gd-a3097318.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk
Oder mit dieser, die ist nochmals 2cm kürzer, dafür aber nur mit 2 wenn auch größeren Lüftern ausgestattet: https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-4070-ti-super-16g-ventus-2x-oc-a3101577.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk
da wir nicht wissen welches Gehäuse er besitzt und wie die GPU das Gehäuse "teilen" würde können wir hier nur ohne Ende spekulieren
Richtig. Aber da er meinte "klein" & ca max 300mm gehe ich lieber etwas konservativer an die Sache.
"klein" ist ja realtiv
wenn ich die heutigen Gehäuse neben meines stelle, dann ist jegliches Gehäuse klein
Stimmt. Was teils heutzutage als Miditower gilt war vor ein paar Jahren nen klassischer Bigtower.. :D Aber komplett Raten müssen wir nicht, er gab ja an das seine jetzige Karte ca 240mm lang ist & max ca 300mm Karten reinpassen.
jo das dürfte auch bei meinem Gehäuse zutreffen und da wird nix in zwei geteilt, da ist noch genug Platz nach vorn gegeben dank HDD-Käfig
Dito. Dennoch hatte ich vorher immer Bigtower Cases, Mittlerweile bin ich zu einem "Miditower" gewechselt, auch wenn sich die Abmessungen kaum verändert haben :D Macht aber auch Sinn bei den Trümmern an Grakas der oberen Leistungsklasse...
ich hab seit über 15J das selbe Gehäuse im Einsatz und so lange die nicht auf die Idee kommen und mal die ATX-Spezifikationen komplett umzustellen... bleibe ich auch bei dem
Da gibt's ja mehr als gedacht vielen dank