Klavierlehrerin lobt viel zu oft normal?
Hi,
eine absurde Frage ist das, aber ich weiß nicht ob sie sich zwingt mich zu loben oder nicht.
Ich spiele seit ca. 3 Jahren Klavier und kann Stücke wie Für Elise, May Be, Concertino, etc. halt eben Klassiker oder auch moderne Stücke. Im ersten Jahr hatte ich eine andere Lehrerin gehabt, die die ganze Zeit mit gelobt hat wie: Du bist ein Schatz, du bist ein Diamant, du bist unglaublich und spielst super gut. Meine jetzige Lehrerin (Die jetzige Lehrerin ist eine Bekannte von der vorherigen Lehrerin) meinte, dass die vorherige Lehrerin mich sehr oft gelobt hat. Die jetzige Lehrerin lobt mich auch immer wieder und kritisiert aber auch kleine Fehler, die ich nicht schlimm finde. Immer wenn ich was im Unterricht übe, gähnt sie immer, weil sie es langweilig findet (glaube ich). Auch will sie mich zu einer sogenannten Begabtenförderung schicken, aber sie weiß ja selber nicht mal genau was das ist…
Also wollte ich mal fragen, werdet ihr auch jedes mal so gelobt? Oder lobt sie damit ich den Lehrer nicht wechsel?
1 Antwort
Verschiedene Pädagogen haben verschiedene Ansätze ihre Schüler zu motivieren und zu guten oder besseren Leistungen zu bekommen.
Sehr viel Loben, gerade am Anfang und wenn man raushört, dass du viel übst, ist eine gute Sache, vor allem wenn du Klavier nur als Hobby spielst oder noch sehr jung bist und da auch gar nicht wirklich mehr von willst.
Wenn du weiterkommen willst, dann ist es wichtig, dass es Lob, aber halt eben auch Kritik gibt. Entscheidend ist hier in erster Linie die Kritik, also dass dir Fehler, auch wenn es kleine Fehler sind, auffallen und du sie nicht wieder machst.
Ich sehe das bei meinen Dozenten auch zur Genüge: Eine ist sehr euphorisch, wenn ich eine richtige Antwort gebe, eine andere ist kritisch, wieder eine lobt alle anderen überschwänglich und hat für mich nur Kritik übrig (wenn ich mit Sachen ankomme, die wir noch gar nicht gelernt haben... also 'nett').
Bis auf die letztgenannte fühle ich mich gut aufgehoben: Einerseits weil ich positive Bestätigung bekomme, andererseits weil mir halt eben auch was an die Hand gegeben wird, dass ich mich verbessere.
Und bei der Letzten liegt es nicht an der Kritik, sondern am Ungleichverhältnis Ich-Andere