Klausuren in der Oberstufe überstehen?
Hey, ich habe das Problem, dass ich in Klausuren viel schlechter bin als im Mündlichen.
Bisher stehe ich in allen Fächern mündlich zwischen 1-2. Schriftlich ist es leider so das ich bisher jede Klausur verkackt habe, die wir geschrieben haben. Ich verstehe um ehrlich zu sein nicht warum und bin aktuell echt am verzweifeln. Auch in meinen Beiden Leistungskursen Kunst und Bio habe ich die erste Klausur in der Q1 verhauen.
Ich lerne echt viel und rechtzeitig, doch wenn die Klausur kommt bin ich entweder aufgeregt oder es folgt die ich hab kein Bock Einstellung. Am Ende hab ich dann meistens ein totales Blackout und schreibe in der Klausur Sachen aufs Blatt, wo ich nach der Klausur selber weiß, das sie falsch sind.
Ich führe täglich Gespräche mit dem Lehrern, wie ich das verbessern könnte. Doch so wirklich geholfen haben mir die Tipps bisher auch nicht. :( Bisher habe ich kein Problem mit den Noten und stehe fast überall zwischen 2-3. Ich möchte mich aber gerne verbessern und die nächsten Klausuren besser schreiben. Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen oder könnt mir helfen. Ich bin aktuell echt am Rande der Verzweiflung :((
LG
1 Antwort
Die Kein-Bock-Haltung solltest du dir einfach nicht durchgehen lassen. Die lässt sich ja vielleicht leichter in den Griff bekommen.
Oder ist es so, dass erst die Aufregung und dann Kein-Bock kommt?
Aufregung hat mit Gedanken zu tun. Also: Welche Gedanken machst du dir vorher, wenn es zur Klausur kommt? "Oh GOTT, ich schaffe das nicht!!!!!!!" oder "Oh Gott, xy könnte besser sein als ich!" oder..... was auch immer. Manchmal kann man auch sagen: "Was würde die Aufregung sagen, wenn sie sprechen könnte?" Und dann sammelst du, ohne dich selbst zu zensieren, alle Gedanken die dir in den Sinn kommen schriftlich, damit du sie vor dir hast. Und damit kannst du dann üben. Es heißt dann eigentlich: Sich beruhigen, ausatmen, sich kurz zurücklehnen und mit den Stressgedanken innerlich "reden". Das ganze kannst du auch zu hause üben: Stell dir vor, gleich beginnt die Klausur...... Auf diese Weise kann dein Gehirn nach und nach neue Bahnen entwickeln und lernen, dass es auch anders geht, als nach dem alten Aufregung-Panik-Null-Bock-Muster.