Klasse B auf A Theorieprüfung?

1 Antwort

Schauen wir doch einfach in die betreffende Anlage 7 zur Fahrerlaubnisverordnung. Relevant ist Punkt 1.2.2. Daraus zu entnehmen ist:

  • Bei Ersterwerb sind für die Klassen AM, A1, A2, A, B, L und T genau 30 Fragen zu beantworten und man hat max. 10 Fehlerpunkte
  • Bei einer Führerscheinerweiterung um eine der Klassen AM, A1, A2, A, B, L, T sind 20 Fragen zu beantworten und man hat max. 6 Fehlerpunkte.

Da du bereits einen Führerschein hast, machst du eine Führerscheinerweiterung und dementsprechend hast du 20 Fragen.


ManuKekk 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 16:28

Ja aber bei mir handelt es sich nicht um eine Erweiterung sondern um einen Erwerb einer neuen Fahrerlaubnidklasse

RedPanther  25.03.2025, 13:45
@ManuKekk

Wenn du bereits eine Führerscheinklasse hast und eine weitere Führerscheinklasse erwirbst, dann erweiterst du deinen vorhandenen Führerschein um eine weitere Führerscheinklasse.

Ersterwerb heißt, du hast bisher noch gar keinen Führerschein. Du machst deine allererste Führerscheinklasse.