Kind lesbisch , outing empfehlen?
Meine Tochter 13 Jahre, ist in ihre beste Freundin verliebt.
Für mich kein Problem.. nun hat sie sich vor mir geoutet, was ich wirklich toll finde. .
Sie will allerdings meinen Rat ob sie sich in der Schule outen soll und es dem Mädchen sagen... ( ihre einzige und beste freundin)
Das Mädel datet allerdings Jungs.
Was empfehle ich ihr?
Hat es von euch als Kind schon jemand gemerkt auf das selbe Geschlecht zu stehen? Wenn ja wie habt ihr euch verhalten und wie waren die Reaktionen der anderen?
17 Antworten
Schwierig. Ich (schwul) hab für drei heterosexuelle Freunde romantische Gefühle entwickelt, zwei von denen hab ichs gesagt. War kein Thema, ich hab auch immer klar gemacht dass mir klar ist, dass ich mir keine Beziehung erwarte. Aber die waren halt auch schon älter, zumindest 18.
In dem Alter find ichs schwer zu sagen, und ich würd auch deiner Tochter keinen direkten Rat geben, sondern mit ihr reden, und über die Risiken sprechen. Da sie das Risiko trägt, ist das eine Entscheidung die nur sie treffen kann.
Wie ihr Klasse da drauf ist, kann man halt nicht wissen. Das muss deine Tochter abschätzen, die kennt ja auch die Leute. Wenn man dort offen über Queereness,oder zumindest Homosexualität redet, oder wenn die Leute mit denen sie sich umgibt offen sind, sollte das aber kein Problem sein.
Das Outing zur Homosexualität sollte bei der besten Freundin zumindest kein Thema sein. Wenn doch ists eh keine Freundin. Bezüglich der romantischen Gefühle...ehrlich gesagt, würd ich ihr da abraten. Das kann einfach kompliziert sein damit umzugehen, für beide, wäre da halt eine normale Sache, dass die Freundin sich schwer tut damit umzugehen. Wäre mir das Risiko halt nicht wert, wenn ich mir keine Beziehung erhoffe. Beim ersten hab ichs nur gesagt, weil ich mein etwas seltsames Verhalten ihm gegenüber erklären wollte, beim anderen war ich etwas betrunken. So seh ich da keinen Sinn, außer die Freundin fragt mal konkret deine Tochter, was los ist.
Punkt ist halt, es der Person zu sagen machts nicht unbedingt leichter. Auch danach kann man das Thema nicht einfach so wieder bereden (glaub mir, darüber zu reden ist unangenehm, auch wenns die Person schon weiß, gerade das wird nie ein "normales" Thema).
Im Endeffekt muss es deine Tochter entscheiden, aber in meiner Erfahrung hat es zwar nicht geschadet (da hatte ich Glück), aber geholfen hats mir auch nicht. Ich weiß, man will es der Person sagen, damit einem diese Last abfällt, und man nicht mehr lügen muss. Aber, wie gesagt, es ist danach immer noch als müsste man lügen. Es ist immer ein kompliziertes Thema. Es der Person zu sagen hilft, in meiner Erfahrung, nicht.
In der Regel vergeht aber so ein verknallt sein, vor allem wenn die Gefühle auf wen anders wechseln. In der Zwischenzeit würd ich eher vorschlagen, dass sie sich bei dir auskotzt, wenns schwer wird.
So nebenbei, schön dass du so reagierst, und deine Tochter unterstützt.
Puh schwere Frage, also wenn das mit der Freundin nicht wäre würde ich sagen, kein Geheimniss drum machen, aber auch nicht "an die großen Glocke hängen", also vielleicht engen Freunden das sagen wenn das Thema aufkommt, aber nicht unbedingt vor der ganzen Klasse outen.
Mit der Freundin allerdings ist das etwas schwerer, kommt wohl darauf an, wie "aufgeklärt" sie in diesem Thema schon ist und wie sie es wohl aufnehmen wird, dafür müsste man sie besser kennen, aber ich denke daran solltest du/deine Tochter das entscheiden.
Du solltest mit ihr darüber reden, dass sie nun langsam in ein Alter kommt wo du ihr keinen guten sicheren Rat mehr geben kannst, weil es hier kein richtig oder falsch gibt.
Sie muss also für sich entscheiden, was sie möchte und mit den Konsequezen (egal ob positiv oder negativ) leben.
Es gibt vermutlich rein rationalbetrachtet mehr Risiken und Nachteile wenn sie es tut, aber bei dem Thema geht es eben nicht nur um rationales sondern um Gefühle und womit sie sich wohler fühlt.
Das Problem ist klar:
Sagt sie es ihr nicht, ist sie vermutlich unglücklich und fühlt sich vielleicht auch unehrlich.
Sagt sie es, riskiert sie dass die Freundschaft das evtl. nicht verträgt und endet und evtl. die Freundin oder andere die es erfahren das gegen sie benutzen und sie damit aufziehen.
Romantische Gefühle sind in Freundschaften immer schwer, egal ob gleiches Geschlecht oder verschiedene. Manche können damit gut umgehen, man akzeptiert es, sagt dem anderen aber ob man interesse hat oder nicht und alles geht normal weiter. Oft belastet es aber Freudschaften, weil einer oder beide mit der Situation nicht umgehen können. Das Thema ggf. Probleme mit Homosexualität kommt dann ja noch zusätzlich dazu.
Das einzige was du tun kannst ihr daher mit deiner Tochter nur offen darüber zu reden und ihr zu sagen, dass du egal was passiert und wie sie sich entscheidet hinter ihr stehst. Du ihr aber leider die Entscheidung nicht abnehmen kannst.
Mhm, schwierige Frage. Ich mein, ich finde es gut, dass sie es dir gesagt hat und auch gut wie du darauf regierst. Ich habe es meinen Eltern noch nicht gesagt, dass ich les bin. Ich habe mich bisher auch nur bei meinen besten Freunden geoutet und ich finde sonst geht das in der Schule auch keinen was an worauf ich stehe. Das getratsche ist da viel zu groß. Da hab ich keine Lust drauf und deswegen warte ich da noch mit. By the way ich bin 14.
Fühlt sich deine Tochter denn gezwungen, sich zu outen, bzw. braucht sie das, um sich wohlzufühlen?
Sonst würde ich das nicht machen, zumal auch gar nicht ausgeschlossen ist, dass sich das nochmal ändert. Als ich 12 war, hab ich mich auch in eine Freundin verliebt, heute date ich Männer.
Ich bin zwar Bi, allerdings weiß das aus meinem Umfeld praktisch niemand. Wozu auch? Geht ja niemanden was an.